Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Technical Accounting und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein starker Rückversicherungspartner mit Schweizer Werten und internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, sowie ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und gestalte die Zukunft der Rückversicherung in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Führungserfahrung und Kenntnisse in SAP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Englisch und Deutsch sind wichtig, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wer eine Versicherung abschliesst, möchte sich sicher fühlen. Dabei kannst du unsere Kundinnen und Kunden unterstützen – mithilfe von Risikotransfer und Kapitaloptimierung in zahlreichen Risikoklassen. Denn gestützt auf unsere Schweizer Werte ist es unsere Vision, auf der ganzen Welt ein starker Rückversicherungspartner zu sein, sowohl in der Lebens- wie auch in der Nichtlebensversicherung. Bist du dabei – und bereit, mit uns dynamisch und nachhaltig zu wachsen?Deine VerantwortungPersönliche und fachliche Führung von Technical Accounting Teams (+ 20 Mitarbeiter) an verschiedenen Standorten (Schweiz und Spanien)Sicherstellung einer ordnungsgemässen Führung der Technischen Buchhaltung der gesamten Helvetia RückversicherungLeitung und Mitarbeit in bereichsübergreifenden ProjektenWeiterentwicklung von internen Prozessen und des ReportingsOperative Unterstützung des TeamsDeine Teammitglieder beherrschen SAP und Dokumentenworkflow Tools und können Bedürfnisse dokumentieren und diese für IT-Projekte klar definierenDeine QualifikationAbgeschlossener Hochschulabschluss und relevante Berufserfahrung im Technical AccountingSolide Führungserfahrung in einem internationalen Team in der Erst- oder RückversicherungNearshoring Projekte erfolgreich geführt oder begleitetDu hast bereits gewinnbringende Automatisierungen in einer operationellen Finanzabteilung eingeführtDu hast Teams mit starker Identität aufgebaut, die ihre vielfältigen Fähigkeiten und Perspektiven zum Erreichen gemeinsamer Ziele eingesetzt habenDu führst über Visionen und Ziele und vermittelt diese so überzeugend, dass sich die Mitarbeitenden damit identifizieren und ihren Beitrag dazu leisten könnenDu besitzt stilsichere Englisch- und Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von VorteilKontaktRecruiting PartnerArbeiten bei HelvetiaDas Team Helvetia ist gemeinsam da, wenn es drauf ankommt. Wir sind Menschen, auf die man sich verlassen kann. Die einander unterstützen und sich füreinander einsetzen. Die einander fordern und fördern. Die begeistern und sich begeistern lassen. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft. &Los! #J-18808-Ljbffr
Head (m/w/d) Technical Accounting Reinsurance, Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Helvetia Insurance Switzerland
Kontaktperson:
Helvetia Insurance Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head (m/w/d) Technical Accounting Reinsurance, Teilzeit oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Rückversicherungsbranche zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, in einem internationalen Team wie dem unseren Fuß zu fassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Technical Accounting und Rückversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und erfolgreiche Projekte zu teilen. Zeige, wie du Teams motiviert und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch aktiv einzusetzen. In einem internationalen Umfeld ist die Fähigkeit, klar und überzeugend zu kommunizieren, entscheidend, um das Vertrauen deines Teams zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head (m/w/d) Technical Accounting Reinsurance, Teilzeit oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Vision von Helvetia. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Führungserfahrung, insbesondere in internationalen Teams. Gib konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Automatisierungen, die du geleitet hast.
Zeige deine Fachkenntnisse im Technical Accounting: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Technical Accounting klar darstellst. Erwähne spezifische Erfahrungen mit SAP und Dokumentenworkflow-Tools, um deine Eignung zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, wie du die Herausforderungen der Rolle angehen würdest und welche Visionen du für das Team hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Insurance Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine persönliche und fachliche Führung von Technical Accounting Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse in SAP und Dokumentenworkflow betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP und anderen relevanten Tools hervorhebst. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
✨Erfolge bei Automatisierungsprojekten teilen
Bereite dich darauf vor, über spezifische Automatisierungsprojekte zu sprechen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Erkläre, welche Herausforderungen du dabei überwunden hast und welchen Mehrwert diese Projekte für das Unternehmen gebracht haben.
✨Visionen und Ziele klar kommunizieren
Da die Rolle auch das Führen über Visionen und Ziele umfasst, solltest du Beispiele dafür bereit haben, wie du diese in der Vergangenheit vermittelt hast. Überlege dir, wie du deine Teammitglieder inspiriert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.