Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Abteilungen arbeiten und Kunden professionell betreuen.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein führendes Unternehmen im Versicherungsbereich mit einem modernen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und profitiere von hervorragenden Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gutes mathematisches Verständnis und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.09.2025 in Frankfurt am Main.
Risikoschutz, Vorsorge, Kunst, Oldtimer: Wir sind in den unterschiedlichsten Versicherungssparten top aufgestellt. Immer nah am Menschen, persönlich und digital. Unser Team führt Tradition und Moderne zusammen – mit höchster Servicequalität und am liebsten mit dir als Verstärkung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Vorteile bei Helvetia
- Top Vergütung
- Attraktives tarifgebundenes Ausbildungsgehalt
- Weiterbildung maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse
- Sehr gute Übernahmechancen
- Welcome Week & Networkingevents: Kennenlernen, Austauschen, Kontakte knüpfen
- Flexibles, mobiles Arbeiten: So bleiben Job und Freizeit immer in Balance
- Mitarbeiterkonditionen und -benefits: Als Extraportion Wertschätzung für deinen Einsatz
- Gesundheitsmanagement: Weil uns am Herzen liegt, dass du dich wohlfühlst
- Restaurant in der Zentrale: Für Verschnaufpausen mit bester Verpflegung
- Wertschätzung: Weil wir uns alle auf Augenhöhe begegnen
So unterstützt du uns
- Eigene Stärken in diversen Abteilungen im Innendienst einbringen und deinen Ausbildungsschwerpunkt aktiv mitgestalten
- Unsere Kundinnen und Kunden im Kundenservice und in der Schadenabteilung professionell betreuen
- In unseren Fachabteilungen bei der Optimierung unserer Versicherungsprodukte unterstützen
- Vielseitige Erfahrungen in unseren überfachlichen Abteilungen, wie der Personal- oder Marketingabteilung, sammeln
Weitere Karriereschritte gehen: Nach deinem Abschluss stehen dir alle Wege offen – am liebsten natürlich als Helvetianer:in bei uns.
Damit bereicherst du unsere Teams
- Erfolgreich bestandenes Abitur / Fachabitur oder gleichwertiger Abschluss
- Gutes mathematisches Verständnis, gepaart mit Interesse an Wirtschaft und Finanzen
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Kunden
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Der richtige Mix aus Eigeninitiative und Teamgeist sowie die Bereitschaft, gelegentlich weitere Standorte von Helvetia in Deutschland wochen-/monatsweise kennenzulernen
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Hochschule: DHBW Mannheim
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Interessiert? Mach jetzt den ersten Schritt und bewirb dich online. Bitte beachte, dass die in den Stellenportalen ggf. angezeigten Gehaltsschätzungen von der tatsächlichen Gehaltsspanne abweichen können.
Mehr über Helvetia als Arbeitgeberin: www.helvetia.de | @helvetia_deutschland
Dein Kontakt für Fragen:
Luca Meyer
Talent Acquisition Manager
+49 69 1332-807
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL – Versicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Lebensversicherungs-AG
Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Lebensversicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Arts BWL – Versicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Versicherungssparten, in denen Helvetia tätig ist. Ein gutes Verständnis der Produkte und Dienstleistungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Social-Media-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern von Helvetia zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, da dies in der Versicherungsbranche besonders wichtig ist, um Kunden gut zu betreuen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Versicherungswirtschaft informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv an deiner Karriere arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Arts BWL – Versicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Helvetia: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Helvetia informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für das duale Studium in BWL – Versicherung wichtig sind. Vergiss nicht, deine Kommunikationsstärke und dein mathematisches Verständnis hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Helvetia interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du das Team bereichern kannst. Zeige auch dein Interesse an der Versicherungsbranche und an wirtschaftlichen Themen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Lebensversicherungs-AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Helvetia. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Mathematische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem mathematischen Verständnis zu beantworten. Du könntest auch praktische Beispiele nennen, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Flexibilität stellen
Zeige Interesse an der Möglichkeit, verschiedene Standorte kennenzulernen. Stelle Fragen dazu, wie oft dies vorkommt und welche Erfahrungen andere Auszubildende dabei gemacht haben.