Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Teams bei IT-Anwendungen und unterstütze bei Störungsmeldungen.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein führendes Unternehmen im Versicherungsbereich mit Fokus auf Servicequalität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Tradition und Moderne vereint und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im IT-Service-Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten in Frankfurt am Main, befristet bis Ende 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Risikoschutz, Vorsorge, Kunst, Oldtimer: Wir sind in den unterschiedlichsten Versicherungssparten top aufgestellt. Immer nah am Menschen, persönlich und digital. Unser Team führt Tradition und Moderne zusammen – mit höchster Servicequalität und am liebsten mit dir als Verstärkung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung – &Los.
Deine Vorteile bei Helvetia:
- Betriebliche Altersvorsorge: Deine voll arbeitgeberfinanzierte Absicherung für die Zukunft
- Flexibles, mobiles Arbeiten: Flexible 38h-Woche, bis zu 60 % mobiles Arbeiten & Gleitzeitkonto
- Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. - 31.12.) & anlassbezogene Sonderurlaubstage
- Top Verkehrsanbindung: Fahrtkostenzuschuss, verkehrsgünstige Lage & Fahrradparkplätze
- Mitarbeiterkonditionen und -benefits: Jobrad/Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte & vieles mehr
- Kantine in der Zentrale: Für Verschnaufpausen mit bester Verpflegung & kostenfreien Kaffeespezialitäten
- Förderung & Weiterbildung: Ob Fach- oder Führungslaufbahn, wir fördern deine Weiterentwicklung
- Gesundheit: Betriebssport und Bezuschussung von Gesundheitsmaßnahmen
Die Benefits können je nach Standort und Position variieren.
So unterstützt du uns:
- Als Support Engineer (m/w/d) unsere Teams an ihren Arbeitsplatzrechnern betreuen und rund um unsere Anwendungen zur Seite stehen, insb. Microsoft 365, Peripherie sowie Host-Applikationen
- Routiniert unsere Mitarbeitenden beim Ein- und Austritt sowie bei Veränderungen innerhalb unserer Organisation mit passender IT ausstatten und zur Nutzung berechtigen
- Uns beim Konfigurieren von Mobile-Device-Management-Lösungen sowie weiteren Applikationen unterstützen und diese gewissenhaft pflegen
- Regelmäßig unsere IT-Service-Management-Tools warten und fortlaufend weiterentwickeln
- Fachkundig Störungsmeldungen entgegennehmen sowie dokumentieren, durch detaillierte Fehleranalysen Lösungen einleiten und Dienstleister für Software bzw. Hardware koordinieren
- Nicht zuletzt eigenverantwortlich (Teil-)Projekte im IT-Betrieb steuern, Prozesse erarbeiten und mit neuen Impulsen deren Optimierung vorantreiben
Damit bereicherst du unsere Teams:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung mit einschlägiger Berufspraxis
- Expertise im IT-Service-Management, so wie Ticket-, Asset- und Change-Management
- Know-how in der Systembetreuung, in Microsoft 365 bzw. Windows und entsprechenden Betriebssystemen wie Windows Server oder Windows Client
- Idealerweise vertraut mit Netzwerken, Active Directory, VM-Ware, ITIL 4 und der Softwarepaketierung sowie -verteilung
- Kommunikationsstärke und Freude daran, sowohl eigenständig als auch eng mit dem Kollegium sowie Generalagenten und -agentinnen zusammenzuarbeiten
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität, dazu ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellungsart: Vollzeit / Teilzeit, befristet bis 31.12.2026
Karrierestatus: Berufserfahrene
Arbeitsmodell: Hybrides Arbeiten
Interessiert? Mach den ersten Schritt und bewirb dich online unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte beachte, dass die in den Stellenportalen ggf. angezeigten Gehaltsschätzungen von der tatsächlichen Gehaltsspanne abweichen können.
Mehr über Helvetia als Arbeitgeberin: | helvetia.deutschland
Dein Kontakt für Fragen: Bianca Meinke-Bulut Talent Acquisition Managerin 49 69 1332-802
Job in Deutschland: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d) Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland

Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Service-Management-Tools, die Helvetia verwendet. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, kannst du dies in deinem Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Microsoft 365 und anderen relevanten Betriebssystemen zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche positiven Auswirkungen deine Lösungen hatten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Helvetia, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du Beispiele für Projekte oder Initiativen nennst, die du eigenverantwortlich geleitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, proaktiv zur Optimierung von Prozessen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Helvetia und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Support Engineer IT-Service 2nd Level wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365, IT-Service-Management und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Service-Management hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft 365, Windows Server und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Support Engineer ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Kunden. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.
✨Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du proaktiv Probleme gelöst oder Projekte im IT-Betrieb gesteuert hast. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.