Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deine Ausbildung aktiv in verschiedenen Abteilungen und betreue Kunden professionell.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein führendes Unternehmen im Versicherungsschutz, das Tradition und Moderne vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gutes mathematisches Verständnis und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online über unsere Webseite und werde Teil unseres Teams!
Wer wir sind... Risikoschutz, Vorsorge, Kunst, Oldtimer: Wir sind in den unterschiedlichsten Versicherungssparten top aufgestellt. Immer nah am Menschen, persönlich und digital. Unser Team führt Tradition und Moderne zusammen – mit höchster Servicequalität und am liebsten mit dir als Verstärkung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – &Los.
Aufgaben
- Eigene Stärken in diversen Abteilungen im Innendienst einbringen und deinen Ausbildungsschwerpunkt aktiv mitgestalten
- Unsere Kundinnen und Kunden im Kundenservice und in der Schadenabteilung professionell betreuen
- In unseren Fachabteilungen bei der Optimierung unserer Versicherungsprodukte unterstützen
- Vielseitige Erfahrungen in unseren überfachlichen Abteilungen, wie der Personal- oder Marketingabteilung, sammeln
- Weitere Karriereschritte gehen: Nach deinem Abschluss stehen dir alle Wege offen – am liebsten natürlich als Helvetianer:in bei uns
Qualifikationen
- Erfolgreich bestandenes Abitur / Fachabitur oder gleichwertiger Abschluss
- Gutes mathematisches Verständnis, gepaart mit Interesse an Wirtschaft und Finanzen
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Kunden
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Der richtige Mix aus Eigeninitiative und Teamgeist sowie die Bereitschaft, gelegentlich weitere Standorte von Helvetia in Deutschland wochen-/monatsweise kennenzulernen
So bewirbst du dich Über unsere Webseite kannst du dich direkt online bewerben: https://jobs.helvetia/268599667A9/268599667A9.html
Duales Studium: Bachelor of Arts Betriebswirtschaft – Versicherung Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Arts Betriebswirtschaft – Versicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Versicherungssparten, in denen Helvetia tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Optimierung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies im Kundenservice besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Helvetia sucht nach jemandem, der sowohl eigenständig als auch im Team gut funktioniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Karrieremöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Arts Betriebswirtschaft – Versicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Helvetia informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Versicherungssparten und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das duale Studium und die Versicherungsbranche deutlich machen. Erkläre, warum du bei Helvetia arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Helvetia Versicherung informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine mathematischen Fähigkeiten
Da ein gutes mathematisches Verständnis gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine mathematischen Fähigkeiten in der Schule oder in anderen Kontexten angewendet hast. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.