Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und unterstütze unsere Kunden im Service.
- Arbeitgeber: Innovatives Versicherungsunternehmen mit persönlicher und digitaler Nähe zu Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Top Vergütung, Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Tradition und Moderne in der Versicherungsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gutes mathematisches Verständnis und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und Networking-Events für deinen beruflichen Einstieg.
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL – Risk and Insurance Management
Risikoschutz, Vorsorge, Kunst, Oldtimer: Wir sind in den unterschiedlichsten Versicherungssparten top aufgestellt. Immer nah am Menschen, persönlich und digital. Unser Team führt Tradition und Moderne zusammen – mit höchster Servicequalität und am liebsten mit dir als Verstärkung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – &Los.
- Eigene Stärken in diversen Abteilungen im Innendienst einbringen und deinen Ausbildungsschwerpunkt aktiv mitgestalten
- Unsere Kundinnen und Kunden im Kundenservice und in der Schadenabteilung professionell betreuen
- In unseren Fachabteilungen bei der Optimierung unserer Versicherungsprodukte unterstützen
- Vielseitige Erfahrungen in unseren überfachlichen Abteilungen, wie der Personal- oder Marketingabteilung, sammeln
- Weitere Karriereschritte gehen: Nach deinem Abschluss stehen dir alle Wege offen – am liebsten natürlich als Helvetianer:in bei uns
- Erfolgreich bestandenes Abitur / Fachabitur oder gleichwertiger Abschluss
- Gutes mathematisches Verständnis, gepaart mit Interesse an Wirtschaft und Finanzen
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Kunden
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Der richtige Mix aus Eigeninitiative und Teamgeist sowie die Bereitschaft, gelegentlich weitere Standorte von Helvetia in Deutschland wochen-/monatsweise kennenzulernen
- Top Vergütung
Attraktives tarifgebundenes Ausbildungsgehalt - Weiterbildung
Maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse - Sehr gute Übernahmechancen
Weil wir dich am liebsten langfristig bei uns sehen - Welcome Week & Networkingevents
Kennenlernen, Austauschen, Kontakte knüpfen - Flexibles, mobiles Arbeiten
So bleiben Job und Freizeit immer in Balance - Mitarbeiterkonditionen und -benefits
Als Extraportion Wertschätzung für deinen Einsatz - Gesundheitsmanagement
Weil uns am Herzen liegt, dass du dich wohlfühlst - Restaurant in der Zentrale
Für Verschnaufpausen mit bester Verpflegung - Wertschätzung
Weil wir uns alle auf Augenhöhe begegnen
Arbeitsort: Karlsruhe
Hochschule: DHBW Karlsruhe
Ausbildungsbeginn: 31.08.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL – Risk and Insurance Management Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG
Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Arts BWL – Risk and Insurance Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte zu knüpfen und dich persönlich vorzustellen. Wir bei StudySmarter wissen, dass persönliche Begegnungen oft den entscheidenden Unterschied machen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeig uns, was du drauf hast und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen hast oder mehr über die Position erfahren möchtest, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir zu helfen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Arts BWL – Risk and Insurance Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Stärken und Interessen.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt zu unserem dualen Studium passen!
Korrekturlesen nicht vergessen: Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Frag auch gerne Freunde oder Familie, ob sie drüber schauen können!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Helvetia und ihre verschiedenen Versicherungsprodukte zu erfahren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Kommunikationsstärke oder dein mathematisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Helvetia sucht nach Teamplayern mit Eigeninitiative. Wenn du dich wohlfühlst und ehrlich bist, wird das auch im Interview positiv wahrgenommen.