Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer IT-Infrastruktur und leite spannende Netzwerkprojekte.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein führendes Versicherungsunternehmen, das Tradition und Moderne vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Netzwerksicherheit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Netzwerktechnologien.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten in Frankfurt am Main – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Netzwerkadministrator IT-Infrastruktur (m/w/d)
Risikoschutz, Vorsorge, Kunst, Oldtimer: Wir sind in den unterschiedlichsten Versicherungssparten top aufgestellt. Immer nah am Menschen, persönlich und digital. Unser Team führt Tradition und Moderne zusammen – mit höchster Servicequalität und am liebsten mit dir als Verstärkung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – &Los.
Deine Vorteile bei Helvetia
Betriebliche Altersvorsorge
Deine voll arbeitgeberfinanzierte Absicherung für die Zukunft
Flexibles, mobiles Arbeiten
Flexible 38h-Woche, bis zu 60 % mobiles Arbeiten & Gleitzeitkonto
Urlaub
30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. + 31.12.) & anlassbezogene Sonderurlaubstage
Top Verkehrsanbindung
Fahrtkostenzuschuss, verkehrsgünstige Lage & Fahrradparkplätze
Mitarbeiterkonditionen und -benefits
Jobrad/Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte & vieles mehr
Kantine in der Zentrale
Für Verschnaufpausen mit bester Verpflegung & kostenfreien Kaffeespezialitäten
Förderung & Weiterbildung
Ob Fach- oder Führungslaufbahn, wir fördern deine Weiterentwicklung
Gesundheit
Betriebssport und Bezuschussung von Gesundheitsmaßnahmen
So unterstützt du uns
- Als Netzwerkadministrator (m/w/d) den kontinuierlichen und hochverfügbaren Betrieb unserer IT-Infrastruktur sicherstellen
- Planen, designen, optimieren: wir zählen in der Infrastruktur in puncto Netzwerksicherheit und externe Zugangstechniken auf dein Verantwortungsbewusstsein
- Projekte mit Bezug zu Netzwerk- und Sicherheitstechnologien mit viel Fingerspitzengefühl leiten – zudem übernimmst du die fachliche Verantwortung für die eingesetzten Technologien
- Gekonnt Tickets im Incident-, Problem- und Change-Management gemäß ITIL bearbeiten und externe Dienstleister und Leistungserbringungskontrollen steuern
- Nicht zuletzt den Ausbau, die Pflege und das konzeptionelle Weiterentwickeln der Netzwerksicherheitsarchitektur übernehmen
Damit bereicherst du unser Team
- Abgeschlossenes Studium Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. entsprechende Berufspraxis
- Erfahrung in CISCO ISE, CheckPoint, IDS/IPS, VPN, Router- und Switchkonfiguration, NAC, Loadbalancer, Proxy, Verkabelung, DHCP, DNS, Monitoringsystemen wie Zabbix, Solarwinds und im Netzwerkbetrieb in einem hochverfügbaren Rechenzentrum
- Ein klares Plus: Know-how in Linux Server (RHEL)
- Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Eine engagierte und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit großer Freude sowohl an der eigenständigen Arbeit als auch engen Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Helvetia Gruppe
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellungsart: Vollzeit / Teilzeit
Karrierestatus: Berufserfahrene
Arbeitsmodell: Hybrides Arbeiten
Interessiert?
Mach jetzt den ersten Schritt und bewirb dich online unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Netzwerkadministrator IT-Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator IT-Infrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CISCO ISE, VPNs und anderen relevanten Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator IT-Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen CISCO ISE, CheckPoint, IDS/IPS und Netzwerkbetrieb. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung eines hochverfügbaren IT-Betriebs beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Netzwerkadministrators interessierst und was dich an der Helvetia Gruppe reizt. Gehe darauf ein, wie du Tradition und Moderne in der IT-Infrastruktur vereinen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen. Ein gutes Englisch ist ebenfalls von Vorteil, also scheue dich nicht, auch englische Begriffe zu verwenden, wenn sie relevant sind.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Recherchiere vorher, um realistische Erwartungen zu setzen, und sei bereit, diese Punkte im Vorstellungsgespräch zu diskutieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CISCO ISE, CheckPoint und anderen relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨ITIL-Kenntnisse betonen
Da das Unternehmen Wert auf ITIL-Standards legt, solltest du deine Erfahrungen im Incident-, Problem- und Change-Management hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Das Unternehmen sucht jemanden, der sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsstrategien zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.