Referent für IT-Procurement und IT-Controlling

Referent für IT-Procurement und IT-Controlling

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei IT-Procurement und IT-Controlling für unsere Versicherungsprodukte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Risikoschutz und Vorsorge mit digitalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Tradition und Innovation vereint und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im IT-Bereich oder ein Studium in Wirtschaftsinformatik.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft der Versicherungen gestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Risikoschutz, Vorsorge, Kunst, Oldtimer: Wir sind in den unterschiedlichsten Versicherungssparten top aufgestellt. Immer nah am Menschen, persönlich und digital. Unser Team führt Tradition und Moderne zusammen – mit höchster Servicequalität und am liebsten mit dir als Verstärkung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Referent für IT-Procurement und IT-Controlling Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Als Referent für IT-Procurement und IT-Controlling bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Tradition und Moderne vereint. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig höchste Servicequalität gewährleisten. Genießen Sie attraktive Benefits und vielfältige Wachstumschancen in einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:

Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent für IT-Procurement und IT-Controlling

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Procurement und IT-Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Lösungen in der Branche verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen IT-Tools und Software vor, die im Procurement und Controlling verwendet werden. Zeige deine praktische Erfahrung und dein Wissen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im IT-Controlling und Procurement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für IT-Procurement und IT-Controlling

Kenntnisse im IT-Procurement
Erfahrung im IT-Controlling
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Budgetierung und Kostenkontrolle
Risikomanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Marktanalyse
Prozessoptimierung
IT-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Referenten für IT-Procurement und IT-Controlling. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Controlling und Procurement hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, dass du kommunikativ, teamfähig und serviceorientiert bist – Eigenschaften, die in einem dynamischen Umfeld wie dem beschriebenen besonders geschätzt werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die verschiedenen Versicherungssparten, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends im IT-Procurement und IT-Controlling verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im IT-Procurement oder IT-Controlling gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Versicherungsbranche entscheidend sind.

Referent für IT-Procurement und IT-Controlling
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>