Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur optimalen Altersvorsorge und optimiere den Marktauftritt der Anlagestiftung.
- Arbeitgeber: Helvetia Anlagestiftung – ein vertrauenswürdiger Partner für die berufliche Vorsorge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersvorsorge und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das gemeinsam Großes erreicht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wie gut werden Mitarbeitende nach ihrem aktiven Arbeitsleben versorgt sein? Sehr gut – sobald du dem jeweiligen Unternehmen bei der beruflichen Vorsorge hilfst! Die 1993 gegründete Helvetia Anlagestiftung bietet sechs verschiedene Anlagegruppen, um autonome und halbautonome Einrichtungen dabei zu unterstützen, die Altersguthaben ihrer Mitarbeitenden wertsteigernd anzulegen. Hast du das Zeug dazu, sie kompetent zu beraten und für jedes Kundenbedürfnis die passende Anlagegruppe zu finden? Dann bewirb dich jetzt!
Deine Verantwortung
- Mitverantwortung für die Organisation, Führung und Kontrolle des Tagesgeschäftes der Anlagestiftung nach Massgabe aller gesetzlichen und reglementarischen Vorgaben
- Verantwortung für Stakeholder- und Partnermanagement der Anlagestiftung mit den internen und externen Asset Management Funktionen bei operativen Bereichen, Produkt-Management und Kunden-Management
- Aktive Mitarbeit bei der Koordination der Gremien
- Erstellen von Präsentationen sowie Publikationen für die Kunden und Gremien
- Optimierung des Marktauftritts der Anlagestiftung (Webseite, Medienmitteilungen)
- Mitverantwortung für den Ausbau von Nachhaltigkeit innerhalb der Helvetia Anlagestiftung (Benchmarks, Labels, Berichte, Klauseln, Produktthemen, usw.)
- Führung und aktive Mitarbeit von verschiedenen Projekten zur strategischen und operativen Entwicklung wie auch Optimierung der Anlagestiftung
Deine Qualifikation
- Wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium oder vergleichbare Ausbildung Fachhochschule
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer Anlagestiftung
- Team- und Begeisterungsfähigkeit, flexibel und lösungsorientiert
- Selbständiges, ergebnisorientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln
- Zahlenflair und präzise Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen, rasche Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative
- Selbstbewusster, freundlicher und respektvoller Umgang
- Sehr gute Deutsch-, Englisch- und idealerweise auch Französisch-Kenntnisse
Kontakt
Recruiting Partner
Arbeiten bei Helvetia
Das Team Helvetia ist gemeinsam da, wenn es drauf ankommt. Wir sind Menschen, auf die man sich verlassen kann. Die einander unterstützen und sich füreinander einsetzen. Die einander fordern und fördern. Die begeistern und sich begeistern lassen. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Los!
#J-18808-Ljbffr
Senior Manager Anlagestiftung (w/m/d) Teilzeit/Vollzeit Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Anlagestiftung (w/m/d) Teilzeit/Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über die Helvetia Anlagestiftung und bringe in Gesprächen ein, was dich an ihrer Mission anspricht. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob du das Zeug zum Senior Manager hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Anlagestiftung (w/m/d) Teilzeit/Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an. Hebe die Punkte hervor, die für die Position relevant sind und zeige, wie du unsere Anforderungen erfüllst.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Anlagestiftung und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Finanz- und Altersvorsorgebranche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Stakeholder-Management betrieben oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und respektvollen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.