Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere interne Provider-Zusammenarbeit und entwickle Verträge sowie Standards.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein führendes Unternehmen im Versicherungsbereich, das Tradition und Moderne vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Servicequalität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Diplomabschluss in Wirtschaftsinformatik und relevante Praktika erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich, Standort in Frankfurt oder Karlsruhe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirtschaftsinformatiker als Sachbearbeiter Schaden – Provider Management (m/w/d)
Risikoschutz, Vorsorge, Kunst, Oldtimer: Wir sind in den unterschiedlichsten Versicherungssparten top aufgestellt. Immer nah am Menschen, persönlich und digital. Unser Team führt Tradition und Moderne zusammen – mit höchster Servicequalität und am liebsten mit dir als Verstärkung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – &Los .
Deine Vorteile bei Helvetia
- Betriebliche Altersvorsorge: Deine voll arbeitgeberfinanzierte Absicherung für die Zukunft
- Flexibles, mobiles Arbeiten: Flexible 38h-Woche, bis zu 60 % mobiles Arbeiten & Gleitzeitkonto
- Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. + 31.12.) & anlassbezogene Sonderurlaubstage
- Top Verkehrsanbindung: Fahrtkostenzuschuss, verkehrsgünstige Lage & Fahrradparkplätze
- Mitarbeiterkonditionen und -benefits: Jobrad/Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte & vieles mehr
- Kantine in der Zentrale: Für Verschnaufpausen mit bester Verpflegung & kostenfreien Kaffeespezialitäten
- Förderung & Weiterbildung: Ob Fach- oder Führungslaufbahn, wir fördern deine Weiterentwicklung
- Gesundheit: Betriebssport und Bezuschussung von Gesundheitsmaßnahmen
Die Benefits können je nach Standort und Position variieren.
So unterstützt du uns
- Als Sachbearbeiter (m/w/d) die interne Provider-Zusammenarbeit evaluieren und optimieren – zudem entwickelst du Vereinbarungen weiter und bereitest Vertragswerke inkl. SLAs vor
- Schnittstellen gekonnt steuern und diese gemeinsam mit dem Anbieter für den Fachbereich verbessern
- Den Markt hinsichtlich neuer Provider und Produkte beobachten
- Nicht zuletzt auf deiner Agenda: das Entwickeln von Schaden-Standards hinsichtlich ESG und von Reportings, zusammen mit den Dienstleistern
Damit bereicherst du unser Team
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Wirtschaftsinformatik mit besonderem Fokus auf Betriebswirtschaft (BWL)
- Einschlägige Erfahrung durch Praktika, idealerweise fachbezogen
- Versiert im Umgang mit MS Office
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit, ergänzt um hohe Prozessaffinität sowie ein Händchen für Kommunikation und Präsentationen
Arbeitsort: Frankfurt / Karlsruhe
Anstellungsart: Vollzeit / Teilzeit
Karrierestatus: Berufserfahrene
Arbeitsmodell: Hybrides Arbeiten
Interessiert?
Mach den ersten Schritt und bewirb dich online unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte beachte, dass die in den Stellenportalen ggf. angezeigten Gehaltsschätzungen von der tatsächlichen Gehaltsspanne abweichen können.
#J-18808-Ljbffr
Wirtschaftsinformatiker als Sachbearbeiter Schaden – Provider Management (m/w/d) Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Sachbearbeiter Schaden – Provider Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Provider Management und Schadenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungsgeschick und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Tradition und Moderne in der Versicherungsbranche. Erkläre, wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umsetzen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Sachbearbeiter Schaden – Provider Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Wirtschaftsinformatiker interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen, insbesondere Praktika oder Projekte, die sich auf Provider Management und Wirtschaftsinformatik beziehen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln, indem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betonst. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
In der Rolle wird erwartet, dass du Schnittstellen steuern und präsentieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Vielleicht kannst du ein kurzes Beispiel oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Helvetia, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.