Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Schadensfälle im Bereich Elementarversicherung.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein vertrauensvolles Unternehmen, das auf Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das gemeinsam die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrung in der Versicherungsbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; wir freuen uns über vielfältige Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37000 - 46000 € pro Jahr.
Schadenreferent für Elementarschäden (w/m/d). Im Team Schadenservice in Graz. Was in vielen anderen Unternehmen nur leere Versprechen sind, ist bei uns oberste Regel: &Los. Es steht für das Vertrauen, das wir in unsere Mitarbeitenden und deren Fähigkeiten setzen. Denn wir sind überzeugt, dass ein gemeinsamer Erfolg nur möglich ist, wenn jeder den nötigen Freiraum bekommt, Talente bestmöglich einzusetzen. Das bringt nicht nur Sie persönlich weiter, sondern das gesamte Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Verantwortung * Eigenverantwortliche Bearbeitung und Abwicklung von Schadensfällen im Bereich Elementarversicherung mit allen dazu gehörigen Nebentätigkeiten sowie Schriftverkehr und Telefonie * Prüfung des Sachverhaltes und des Versicherungsschutzes sowie der gestellten Ansprüche * Kommunikation mit Kunden, Sachverständigen, Anwälten und Reparaturfirmen * Einholung der entsprechenden Entscheidungsgrundlagen, Abwicklung der relevanten Zahlungen * Abwicklung der gesamten Schadenadministration im Sinne einer Rundumsachbearbeitung Ihre Qualifikation * kaufmännische Ausbildung: vorzugsweise HAK und/oder Versicherungslehre * erste Berufserfahrung in der Versicherungsbranche, idealerweise einer vergleichbaren Position * kommunikative und teamstarke Persönichkeit mit hoher Servicementalität * Einsatzfreude, Eigeninitiative und hohe Lernbereitschaft Arbeitsort Graz Anstellungsart Vollzeit Chancengleichheit Bei Helvetia zählen Qualifikation, Einzigartigkeit und Begeisterung. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns über vielfältige Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechtes, unterschiedlicher Herkunft, Altersgruppe oder Religion. Berufserfahrung Mit Berufserfahrung Beginn ab sofort möglich Gehaltsangabe EUR 41.282,55* *mit der Möglichkeit einer höheren Bezahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung. Was wir bieten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Attraktives Aus- und Weiterbildungsprogramm Attraktive Mitarbeitervergünstigungen Coaching Kontakt Rafael Rastbichler Recruiting Experte +43 (0) 50 222 1232 Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich ausschliesslich online. Wir berücksichtigen nur Direktbewerbungen. Arbeiten bei Helvetia Das Team Helvetia ist gemeinsam da, wenn es drauf ankommt. Wir sind Menschen, auf die man sich verlassen kann. Die einander unterstützen und sich füreinander einsetzen. Die einander fordern und fördern. Die begeistern und sich begeistern lassen. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft. &Los! Mehr erfahren Jetzt bewerben
Schadenreferent für Elementarschäden (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Helvetia Versicherungen AG
Kontaktperson:
Helvetia Versicherungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadenreferent für Elementarschäden (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Elementarversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Helvetia legt großen Wert auf eine teamstarke Persönlichkeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Helvetia und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenreferent für Elementarschäden (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Helvetia und deren Werte. Verstehe, was &Los bedeutet und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Versicherungsbranche und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamstärke hervorhebst. Erkläre, warum du eine hohe Servicementalität mitbringst und wie du zur Unternehmenskultur von Helvetia passt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Versicherungen AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Schadenreferenten für Elementarschäden vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Versicherungsbranche dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Servicementalität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone während des Interviews deine Einsatzfreude und Lernbereitschaft. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und bereit, sich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast.