Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Lebenszyklus von Applikationen und unterstütze bei Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das wächst und sich weiterentwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und Vergünstigungen bei Fahrzeugmieten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung im Applikationsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen bereit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir Dich.
Was ist Dein Aufgabengebiet:
- Mitverantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer bestehenden und zukünftigen Applikationen (beinhaltet Softwareintegrationen, -Eigenentwicklungen und SaaS-Produkte)
- Fachliches und technisches Projektmanagement bei der Einführung von Features in bestehenden Systemen oder bei der Entwicklung neuer Systeme
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Benutzerhandbüchern
- Ansprechperson/Schnittstelle zwischen Entwicklern, Fachabteilungen und externen Partnern
- Koordination und Übernahme von Releases, Updates und Schnittstellen
- Mithilfe bei der Analyse, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Unterstützung bei der Definition und Umsetzung von IT-Strategien
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und First/Second-Level-Support bei Applikationsfragen
- Unterstützung bei allgemeinen IT-Aufgaben (Rollouts, Helpdesk, etc.)
Was sind unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Applikationsmanagement oder in einer ähnlichen Funktion
- Verständnis für Softwarearchitekturen und Geschäftsprozesse
- Erfahrung mit cloudbasierten Lösungen (Azure, AWS)
- Erfahrung im Umgang mit Microsoft Produkten (PowerApps, PowerAutomate, Fabric, usw.) von Vorteil
- Kenntnisse im Projektmanagement (klassisch und agil)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was bieten wir Dir:
- Innovatives Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen
- Erfahrene Arbeitskollegen in einem unterstützenden Umfeld
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum
- Vergünstigungen der Fahrzeugmiete im In- und Ausland
Hört sich das für dich spannend an? Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung. Für Fragen sind wir unter erreichbar.
Helvetic Motion AG akzeptiert nur Direktbewerbungen und Bewerbungen von Personaldienstleistern, mit denen Konditionen schriftlich vereinbart wurden. Erhalten wir dennoch Bewerbungen von Personalvermittlern, so werden diese wie Direktbewerbungen behandelt.
Kontaktperson:
Helvetic Motion AG - An Independent Enterprise Franchisee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Specialist 80 % - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Applikationsmanagement und cloudbasierten Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwarearchitekturen und Geschäftsprozesse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch Fragen stellst, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Specialist 80 % - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Application Specialist eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Bedürfnissen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen im Applikationsmanagement oder in ähnlichen Funktionen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetic Motion AG - An Independent Enterprise Franchisee vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Applikationsmanagement und Projektmanagement zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Softwarearchitekturen und cloudbasierten Lösungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.