Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Integration und Migration in die Cloud, koordiniere Teams und manage Budgets.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Infrastruktur und Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung in neuen Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Strategie mit und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in Informatik, 5 Jahre Erfahrung in IT-Projektmanagement und Teamleitung.
- Andere Informationen: Zertifizierung im Projektmanagement ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ingénieur Systèmes et Réseaux Microsoft 365 confirmé, vous avez évolué ces dernières années vers des fonctions de gestionnaire de projets IT et/ou d’encadrement d’équipes techniques.
VOTRE MISSION
Vos activités couvriront un large périmètre. Vous serez en charge de gérer des projets d'infrastructure, d'assister le Manager IT dans la gestion des équipes, tout en assurant un rôle opérationnel technique. Vous apporterez également votre contribution dans l'évolution de la structure de la stratégie IT.
- Gestion de projets : Piloter des projets d’intégration et de migration vers des solutions cloud (Microsoft 365, Azure). Assurer la coordination entre les équipes internes, les prestataires externes et les parties prenantes. Définir les objectifs, les budgets et les plannings des projets IT. Identifier les risques et mettre en place des plans d’action correctifs.
- Gestion des équipes : Encadrer et accompagner les équipes techniques dans la réalisation des projets. Former les collaborateurs sur les nouvelles technologies et les bonnes pratiques. Garantir une communication fluide entre les équipes et les parties prenantes. Participer à la montée en compétences de l’équipe et à l’optimisation des processus internes.
- Gestion opérationnelle : Concevoir, implémenter et maintenir des infrastructures IT complexes (Infrastructure On-prime et Cloud Azure, Réseaux). Assurer la gestion et l’optimisation des environnements Microsoft 365 et Azure. Garantir la sécurité des infrastructures IT en appliquant les meilleures pratiques en cybersécurité.
- Contribution stratégique : Participer à la définition et à la mise en œuvre de la stratégie IT de l’entreprise. Proposer des axes d’amélioration pour optimiser les infrastructures et les processus IT. Assurer une veille technologique pour anticiper les évolutions du secteur et identifier les opportunités.
VOTRE PROFIL ET EXPERIENCE
Diplômes d'ingénieur informatique en lien avec les infrastructures, les réseaux. Minimum 5 ans d'expérience en gestion de projets IT et encadrement d'équipes techniques. Une certification de gestion de projet est un atout.
Chef de projet infrastructure IT Arbeitgeber: HELVETICA PARTNERS

Kontaktperson:
HELVETICA PARTNERS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de projet infrastructure IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft 365 und Cloud-Lösungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten! Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich auf Projektmanagement-Methoden konzentrieren, insbesondere im IT-Bereich. Dies wird dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Abonniere Newsletter oder Blogs, die sich mit IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien befassen. So kannst du bei Gesprächen und Interviews mit deinem aktuellen Wissen glänzen und zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle sowohl technische als auch managementbezogene Aspekte umfasst, solltest du dich auf mögliche technische Szenarien vorbereiten. Übe, wie du komplexe technische Probleme lösen würdest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de projet infrastructure IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Management technischer Teams. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 und Azure.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fĂĽr IT-Infrastrukturprojekte und deine Vision fĂĽr die strategische Entwicklung der IT-Abteilung des Unternehmens darstellt.
PrĂĽfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschlieĂźlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und professionelle Formatierung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELVETICA PARTNERS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft 365, Azure und Netzwerkinfrastrukturen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Sei bereit, spezifische Projekte zu erläutern, die du geleitet hast, einschließlich der Herausforderungen, die du bewältigen musstest, und wie du die Teams koordiniert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern kommuniziert hast, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Sei bereit, über deine Ansätze zur strategischen Planung und Verbesserung von IT-Infrastrukturen zu sprechen. Überlege dir, wie du technologische Trends beobachtest und wie du diese Informationen nutzt, um die IT-Strategie des Unternehmens zu optimieren.