Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden beim Kauf von Küchen und gestalte individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Küchenhandel mit innovativen Designs und hochwertigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Küchen von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf, Kommunikationsstärke und Interesse an Inneneinrichtung.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse nötig, umfassende Schulungen werden angeboten.
Wir suchen einen Küchenverkäufer / eine Küchenverkäuferin (w/m/x) für den Verkauf von Küchen im Einzelhandel. Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung und Betreuung von Kunden
- Erstellung von individuellen Küchenlösungen
- Verkauf von Küchenmöbeln und -geräten
- Durchführung von Verkaufsverhandlungen
- Pflege der Verkaufsfläche und Präsentation der Produkte
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Verkauf, idealerweise im Küchenbereich
- Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
Küchenverkäufer / -in (w/m/x) // Verkauf Küchen (Kaufmann/-frau - Einzelhandel (Küchenhandel)) Arbeitgeber: HEM Küchenstudio GmbH
Kontaktperson:
HEM Küchenstudio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenverkäufer / -in (w/m/x) // Verkauf Küchen (Kaufmann/-frau - Einzelhandel (Küchenhandel))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Küchentrends und -technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast, um potenzielle Kunden zu begeistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Küchenhandel. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor, indem du verschiedene Verkaufstechniken übst. Das hilft dir, selbstbewusst und überzeugend aufzutreten, wenn du mit Kunden sprichst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Küchen und den Verkauf. Begeisterung ist ansteckend und kann den Unterschied machen, wenn du mit Kunden interagierst und sie von deinen Ideen überzeugst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenverkäufer / -in (w/m/x) // Verkauf Küchen (Kaufmann/-frau - Einzelhandel (Küchenhandel))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Küchenverkäufer/-in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Einzelhandel oder in der Küchenbranche hervor und betone deine Verkaufsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Küchen und Verkauf ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEM Küchenstudio GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Küchenmodelle und -stile, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und in der Lage bist, diese den Kunden zu empfehlen.
✨Verkaufstechniken üben
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufstechniken zu demonstrieren. Übe, wie du Kunden ansprechen und ihre Bedürfnisse ermitteln kannst. Das zeigt, dass du nicht nur verkaufen, sondern auch auf die Wünsche der Kunden eingehen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, kundenorientiert zu arbeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Verkaufszielen oder zur Teamdynamik können besonders gut ankommen.