Orthopädie-Schuhmacher Meister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Orthopädie-Schuhmacher Meister (m/w/d)

Bad Rappenau Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und sorge für das Wohlbefinden unserer Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1958 Gesundheit und Lebensqualität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in und Meistertitel haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Vollzeitstelle in Bad Rappenau mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Als familiengeführtes Orthopädietechnik Unternehmen in dritter Generation steht für uns seit 1958 die unbeschwerte Gesundheit unserer Kunden und Patienten an erster Stelle. Mit über 160 Mitarbeitern bieten wir an 14 Standorten in den Landkreisen Heilbronn, Karlsruhe, Pforzheim, dem südöstlichen Teil von Heidelberg und im südhessischem Kreis Bergstraße eine fachgerechte Betreuung auf modernstem Standard, ganz gleich ob in unseren Sanitätshäusern, in unserer Orthopädietechnik und -schuhtechnik oder im Bereich der Reha-Technik und Kinder-Orthopädietechnik.

Für unsere Werkstatt in Bad Rappenau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden) eine/n Orthopädieschuhmacher Meister/in (m/w/d).

Orthopädie-Schuhmacher Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Hemmann Orthopädie-Technik GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen in der Orthopädietechnik bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einer modernen Werkstatt in Bad Rappenau arbeiten, die mit den neuesten Technologien ausgestattet ist. Zudem legen wir großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
H

Kontaktperson:

Hemmann Orthopädie-Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädie-Schuhmacher Meister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Orthopädie-Schuhmachern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche Messen und Veranstaltungen im Bereich Orthopädietechnik. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf!

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Schuhmacherhandwerk und sei bereit, deine Techniken und Lösungen während des Interviews zu demonstrieren. Das zeigt dein Können und deine Professionalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädie-Schuhmacher Meister (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Orthopädietechnik
Meisterbrief im Orthopädieschuhmacher-Handwerk
Präzise handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in der Anatomie und Biomechanik
Erfahrung in der Kundenberatung
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in modernen Fertigungstechniken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Schulung und Anleitung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Orthopädietechnik Unternehmen. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Geschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Orthopädie-Schuhmacher Meister hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge in der Orthopädietechnik zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hemmann Orthopädie-Technik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Orthopädie-Schuhmacher Meister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Schuhtechnik und Orthopädie verfügst. Überlege dir, welche spezifischen Techniken und Materialien du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige deine Leidenschaft für die Branche

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine echte Begeisterung für die Orthopädietechnik haben. Teile Beispiele aus deiner Karriere, die deine Hingabe und dein Engagement für die Gesundheit der Patienten zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, könnte es hilfreich sein, deren Philosophie zur Kundenbetreuung und zur Mitarbeiterentwicklung zu verstehen und in deinem Gespräch darauf Bezug zu nehmen.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Werkstatt, das Team oder die zukünftigen Projekte wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Orthopädie-Schuhmacher Meister (m/w/d)
Hemmann Orthopädie-Technik GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>