Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Lösungen und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Orthopädietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit anderer bei und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem innovativen Technikzentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als familiengeführtes Orthopädietechnik Unternehmen in dritter Generation steht für uns seit 1958 die unbeschwerte Gesundheit unserer Kunden und Patienten an erster Stelle. Mit über 160 Mitarbeitern bieten wir an 13 Standorten in den Landkreisen Heilbronn, Karlsruhe, Pforzheim, dem südöstlichen Teil von Heidelberg und im südhessischem Kreis Bergstraße eine fachgerechte Betreuung auf modernstem Standard, ganz gleich ob in unseren Sanitätshäusern, in unserer Orthopädietechnik und -schuhtechnik oder im Bereich der Reha-Technik und Kinder-Orthopädietechnik.
Für unser Technikzentrum in Bad Rappenau, Rheinstetten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden) eine/n Orthopädie-Technik-Mechaniker Geselle (m/w/d).
Orthopädietechnik-Mechaniker Meister (m/w/d) (Orthopädietechnikermeister/in) Arbeitgeber: Hemmann Orthopädie-Technik GmbH
Kontaktperson:
Hemmann Orthopädie-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker Meister (m/w/d) (Orthopädietechnikermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um sicherzustellen, dass du gut zu unserem Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker Meister (m/w/d) (Orthopädietechnikermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Orthopädietechnik Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Geschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Orthopädietechnik-Mechaniker Meister hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Orthopädietechnik und -schuhtechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hemmann Orthopädie-Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Orthopädietechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit haben. Teile deine Motivation, warum du in der Orthopädietechnik arbeiten möchtest und was dich an diesem Beruf begeistert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich. Verstehe seine Geschichte, Werte und Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die während des Interviews positiv auffallen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.