Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Sanierung und Abwicklung von insolventen Unternehmen und Verbrauchern.
  • Arbeitgeber: Die Kanzlei Hendriock ist eine führende Insolvenzverwaltung im Rhein-Neckar-Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und überdurchschnittliche Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit Perspektiven zur persönlichen Weiterbildung und guter Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Rechtsbereich; Quereinsteiger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten in der Insolvenzverwaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kanzlei Hendriock I Dr. Georg Rechtsanwalts- und Insolvenzverwaltungs-GmbH ist eine der führenden Kanzleien für Insolvenzverwaltung im Rhein-Neckar-Raum. Seit Gründung unserer Kanzlei im Jahr 2015 wachsen wir stetig und unterhalten neben unserem Kanzleisitz in Mannheim sowie unserer Zweigniederlassung in Pforzheim weitere Verwalterbüros in Darmstadt, Frankfurt am Main, Stuttgart, Heilbronn, Saarbrücken, Kaiserslautern und Bretten. Unsere Insolvenzverwalter/-innen und unser engagiertes Team haben sich auf eine hochqualifizierte Insolvenzverwaltung sowohl von Unternehmensinsolvenzen als auch Verbraucherinsolvenzen spezialisiert.

Als Insolvenzsachbearbeiter/in betreuen Sie in Zusammenarbeit mit unseren Rechtsanwälten die Sanierung oder Abwicklung von insolventen Unternehmen, Einzelunternehmen oder Verbrauchern. Sie begleiten dabei alle Stadien des Verfahrens und sind kompetenter Ansprechpartner für Schuldner, Gläubiger und Insolvenzgerichte.

  • Unterstützung unserer Insolvenzverwalter/-innen bei der Bearbeitung von Regelinsolvenzverfahren und Unternehmensinsolvenzen oder Verbraucherinsolvenzverfahren in allen Verfahrensstadien.
  • Vorbereiten und Erstellen von Insolvenzgutachten, Berichten und Schlussrechnungen.
  • Unterstützung beim Forderungseinzug, bei Insolvenzanfechtungen, bei Forderungsanmeldungen von Gläubigern und bei der Verwertung von Vermögensgegenständen.
  • Gestaltung und Organisation des Schriftverkehrs sowie Kommunikation mit Schuldnern, Gläubigern und weiteren Verfahrensbeteiligten.
  • Erfassen und Pflegen insolvenzbezogener Daten über unsere insolvenzspezifischen Datenbanken und elektronischen Insolvenzakten.
  • Erstellen von Vergütungsberechnungen.

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notariats-, oder Justizfachangestellte/r oder abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist/in. Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie ein sicheres und freundliches Auftreten. Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den insolvenzspezifischen Programmen Winsolvenz.p4 und Lexolution.DMS sind von Vorteil. Berufserfahrung in der Sachbearbeitung von Regelinsolvenzverfahren oder Verbraucherinsolvenzverfahren in allen Verfahrensstadien ist von Vorteil; auch Berufsanfänger oder Quereinsteiger sind gerne gesehen und werden in die Tätigkeit eingearbeitet.

Anstellung in einer zukunftsorientierten und wachsenden Kanzlei. Perspektiven zur persönlichen Weiterbildung und beruflichen Entwicklung; Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Insolvenzverwaltung. Gute Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team. Arbeitsplatz mit neuestem IT-Standard. Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung. Attraktive und überdurchschnittliche Vergütung mit potentiellem Jahresbonus. Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zur 4-Tage-Woche. Hybrid-Work / Home-Office sind für uns selbstverständlich.

H

Kontaktperson:

Hendriock l Dr. Georg Rechtanwalts- und Insolvenzverwaltungs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Insolvenzverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Programme und Software zu lernen, die in der Insolvenzverwaltung verwendet werden, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

Kenntnisse im Insolvenzrecht
Analytische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Sachbearbeitung von Insolvenzverfahren
Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse in Winsolvenz.p4 und Lexolution.DMS
Fähigkeit zur Erstellung von Insolvenzgutachten und Berichten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Hendriock I Dr. Georg Rechtsanwalts- und Insolvenzverwaltungs-GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Insolvenzsachbearbeiter/in an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Insolvenzverwaltung oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Kanzlei besonders qualifiziert. Gehe auf deine selbständige Arbeitsweise und Flexibilität ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hendriock l Dr. Georg Rechtanwalts- und Insolvenzverwaltungs-GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und wie du mit verschiedenen Verfahrensstadien umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner für Schuldner, Gläubiger und Insolvenzgerichte fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Informiere dich über die Kanzlei

Recherchiere die Kanzlei Hendriock I Dr. Georg und ihre Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>