Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kundenportfolio, Marktanalysen und Produktentwicklung in der Molkereiindustrie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Molkereiprodukte und neue Lebensmittel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie und arbeite an innovativen Produkten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmittelwissenschaften, Chemie oder Betriebswirtschaft; Erfahrung in der Molkereiindustrie.
- Andere Informationen: Engagiertes Team, das Wert auf Kreativität und Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Vertrieb & Marketing: Sie übernehmen die Verantwortung für ein eigenes Kundenportfolio und treiben das Business Development aktiv voran. Dabei unterstützen Sie das Marketingteam bei der Entwicklung von Werbestrategien und arbeiten eng mit dem Outbound-Vertriebsteam zusammen, um relevante Marktinformationen zur Verkaufsförderung bereitzustellen.
- Marktanalyse: Sie führen umfassende Marktanalysen durch zur Identifizierung von Trends, Chancen und Wettbewerbslandschaften in der Molkereiindustrie, einschließlich der Analyse von Kundenverhalten.
- Produktentwicklung: In Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams unterstützen Sie die Entwicklung von innovativen Molkereiproduktlinien, führen Machbarkeitsstudien durch und pflegen Produktspezifikationen zur Sicherstellung von Qualität und Marktrelevanz.
- Stakeholder Management: Sie bauen Beziehungen zu wichtigen Branchenakteuren auf und vertreten unser Unternehmen bei Branchenveranstaltungen zur Produktförderung und Informationsgewinnung.
- Compliance: Sie stellen die Einhaltung von Branchenvorschriften und -standards sicher und arbeiten mit unseren Qualitätssicherungsteams zusammen, um Verfahren für Produktqualität und -sicherheit zu implementieren.
- Performance Tracking: Sie überwachen die Produktleistung Ihres Portfolios im Markt, empfehlen Anpassungen basierend auf Leistungsdaten, Kundenfeedback und überwachen KPIs zur Erfolgsmessung von Marktstrategien und Produkteinführungen.
Ihr Profil:
- Lebensmittelwissenschaften, Chemie oder Betriebswirtschaft: Sie haben ein Studium in einem dieser Bereiche oder einem vergleichbaren Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Erfahrung in der Molkereiindustrie: Sie bringen fundierte Erfahrung mit Schwerpunkt auf Marktforschung, Produktentwicklung oder kommerzieller Analyse mit.
- Markt Know-How: Ihr Verständnis von Milchproduktionsprozessen, Marktdynamiken und Verbrauchertrends bringen Sie als wertvolle Assets in unser Team ein.
- Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz: Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Situationen zu analysieren und proaktiv Lösungen zu entwickeln.
- Leidenschaft für Kunden und Vertrieb: Ihre Erfahrung in der Molkerei- und New Food Industrie nutzen Sie gezielt, um Kundenbedürfnisse zu identifizieren, innovative Lösungen zu entwickeln und neue Marktpotenziale zu erschließen. Ihr Antrieb ist es, mithilfe strategischer Produktlinien das Wachstum unseres Unternehmens voranzutreiben.
- Kommunikationsstarker Teamplayer: Sie arbeiten gerne im Austausch mit anderen? Ihre sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Ihre Teamfähigkeit sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg.
Sales & Applications Manager – Dairy Industry & New Foods Arbeitgeber: Hengst Katalog
Kontaktperson:
Hengst Katalog HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales & Applications Manager – Dairy Industry & New Foods
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Molkereiindustrie! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um Informationen über offene Stellen und Unternehmensneuigkeiten zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Besuche relevante Branchenveranstaltungen und Messen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Molkerei- und New Food Industrie erfahren, was dir bei Vorstellungsgesprächen einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über aktuelle Marktanalysen und Berichte auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und über wichtige Trends informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Stakeholder Management zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbedürfnisse identifiziert und innovative Lösungen entwickelt hast, um diese während des Interviews zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales & Applications Manager – Dairy Industry & New Foods
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Molkereiindustrie sowie deine Kenntnisse in Marktforschung und Produktentwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du komplexe Situationen analysierst und Lösungen entwickelst. Dies ist besonders wichtig für die Marktanalysen und das Performance Tracking, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Kommunikation und Teamarbeit betonen: Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deiner Bewerbung hervorhebst. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst Katalog vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Molkereiindustrie und die aktuellen Trends im Bereich New Foods. Zeige während des Interviews, dass du die Marktmechanismen verstehst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Marktanalysen durchgeführt oder innovative Produktentwicklungen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Stakeholder Management erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kundeninteraktion betreffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Unternehmensziele zu unterstützen.