Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026

Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026

Nordwalde Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und setze technische Zeichnungen präzise um.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 3.500 Mitarbeitenden, spezialisiert auf innovative Filtrationslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 50% Zuschuss zum Jobticket und attraktive Vergütung von 1.098 € pro Monat.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit spannenden Projekten in einem nachhaltigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Spaß an Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Gute Betreuung durch Ausbilder und Paten sowie sehr gute Übernahmechancen.

Mit Deiner Arbeit schaffst Du mit höchster Präzision die Voraussetzungen für die Fertigung der unterschiedlichsten Teile. Für diese Aufgabe suchen wir engagierte

Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026 (m/w/d)

37,5 Stunden Woche

30 Tage Urlaub

50% Zuschuss zum Jobticket

Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lass uns gemeinsam Deine und unsere Zukunft gestalten!

Klare Sache! Das erwartet Dich:

  • Bedienen und Programmieren von komplexen CNC-gesteuerten Maschinen
  • Präzises Umsetzen von technischen Zeichnungen
  • Warten, Inspizieren sowie Instandsetzen von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen
  • Anfertigen vonGussformen und Werkzeugen

Sauber gelöst! Dein Profil kann sich sehen lassen:

  • Du hast ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick.
  • Mathe, Physik und Technik machen Dir Spaß.
  • Du besitzt ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich.

Nichts wie rein! Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
  • Top Rahmenbedingungen mit einer attraktiven Vergütung (1.098 € pro Monat zum Start) und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Gute Betreuung von Anfang an – Dein Ausbilder und Dein Pate stehen Dir während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite
  • Sehr gute Übernahmechancen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten

Alles Weitere besprechen wir am liebsten mit Dir persönlich – Barbara Kwekkeboom :
+49 (0)251-20202-926

Interessiert?Na, dann los! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Hengst SE & Co. KG

Als Familienunternehmen mit einer starken Tradition und einem klaren Fokus auf Innovation bieten wir unseren Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit 30 Tagen Urlaub, einem attraktiven Gehalt und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir die besten Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und technologische Fortschritte einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hengst SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der CNC-gesteuerten Maschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Techniken hast, die in der Formentechnik verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick und dein Verständnis für technische Zusammenhänge zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Firma und der Ausbildung zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in seine Prozesse integriert.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Familienunternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in CNC-Technik
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Eigenständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut dazu passt.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker wichtig sind, wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Fachrichtung Formentechnik deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position bewirbst und was Dich an dem Unternehmen reizt.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über technische Zusammenhänge und CNC-gesteuerte Maschinen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Technik unter Beweis stellen.

Präzision betonen

Da die Arbeit als Werkzeugmechaniker Präzision erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir sorgfältiges Arbeiten ist. Teile Erfahrungen, in denen du genau gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und innovative Lösungen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Unternehmensziele.

Eigenständige Arbeitsweise hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen und sorgfältigen Arbeitsweise verdeutlichen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder eine praktische Erfahrung sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.

Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026
Hengst SE & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) zum 01.08.2026

    Nordwalde
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • H

    Hengst SE & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>