Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026

Nordwalde Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene komplexe Maschinen und lerne alles über Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit 3.500 Mitarbeitenden, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 50% Zuschuss zum Jobticket und eine attraktive Vergütung von 1.098 € pro Monat.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mathematik, Chemie und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Gute Betreuung durch Ausbilder und Paten sowie hervorragende Übernahmechancen.

Auf den hundertstel-Millimeter kommt es an. Das hört sich für Dich spannend an? Dann unterstütze uns als

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026 (m/w/d)

37,5 Stunden Woche

30 Tage Urlaub

50% Zuschuss zum Jobticket

Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lass uns gemeinsam Deine und unsere Zukunft gestalten!

Klare Sache! Das erwartet Dich:

  • Bedienen komplexer Kunststoffspritzgussmaschinen
  • Erlernen umfassender Kenntnisse in der Maschinen-, Steuerungs- und Computertechnik an, bis hin zu Programmieraufgaben
  • Aneignen von Know-how zu Produktionsverfahren, Qualitätssicherung und der Maschineninstandhaltung

Sauber gelöst! Dein Profil kann sich sehen lassen:

  • Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und hast Interesse an mechanisch-technischen Zusammenhängen.
  • Mathematik, Chemie und Physik fallen Dir leicht.
  • Eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich.

Nichts wie rein! Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
  • Top Rahmenbedingungen mit einer attraktiven Vergütung (1.098 € pro Monat zum Start) und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Gute Betreuung von Anfang an – Dein Ausbilder und Dein Pate stehen Dir während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite
  • Sehr gute Übernahmechancen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten

Alles Weitere besprechen wir am liebsten mit Dir persönlich – Barbara Kwekkeboom :
+49 (0)251-20202-926

Interessiert? Na, dann los! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Hengst SE & Co. KG

Als Familienunternehmen mit einer starken Ausrichtung auf Innovation und Nachhaltigkeit bieten wir unseren Auszubildenden zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub und einem attraktiven Gehalt. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an Lösungen für eine saubere Zukunft arbeiten.
H

Kontaktperson:

Hengst SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Fragen direkt klären.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für Mathematik, Chemie und Physik wird dir helfen, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Umweltbewusstsein legen, kann dies ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Chemiekenntnisse
Physikverständnis
Präzision und Genauigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Interesse an mechanisch-technischen Zusammenhängen
Kenntnisse in Maschinen- und Steuerungstechnik
Programmierungskenntnisse
Qualitätssicherung
Maschineninstandhaltung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen guten technischen Hintergrund erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik hervorheben. Zeige, wie diese Fähigkeiten für die Ausbildung relevant sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu mechanisch-technischen Zusammenhängen zu beantworten und erkläre, wie du Probleme in der Technik angehen würdest.

Mathematische und chemische Kenntnisse hervorheben

Da Mathematik, Chemie und Physik für die Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern belegen.

Eigenständige Arbeitsweise betonen

Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenständig gearbeitet hast. Vielleicht hast du ein Projekt geleitet oder eine Herausforderung selbstständig gelöst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.

Interesse an Nachhaltigkeit und Technologie zeigen

Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine Begeisterung für umweltfreundliche Technologien und innovative Lösungen zum Ausdruck bringen. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens teilst.

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026
Hengst SE & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zum 01.08.2026

    Nordwalde
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-31

  • H

    Hengst SE & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>