Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Bedienen und Programmieren von CNC-Maschinen und fertige präzise Teile.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit 3.500 Mitarbeitenden, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 50% Zuschuss zum Jobticket und attraktive Vergütung von 1.098 € pro Monat.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Projekten in einem dynamischen Team und hervorragenden Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse an Mathematik und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2026 und profitiere von einem speziellen Schulungsprogramm.
Drehen, fräsen, schleifen: Zerspanungsmechaniker sind die Profis rund um das präzise Bearbeiten verschiedener Materialien. Das klingt spannend für Dich? Dann komm zu uns als
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker zum 01.08.2026 (m/w/d)
37,5 Stunden Woche
30 Tage Urlaub
50% Zuschuss zum Jobticket
Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen.Lass uns gemeinsam Deine und unsere Zukunft gestalten!
Klare Sache! Das erwartet Dich:
- Bedienen und Programmieren von komplexen CNC-gesteuerten Maschinen
- Präzises Fertigen von Dreh- und Frästeilen nach technischen Zeichnungen
- Durchführung von Mess- und Qualitätskontrollen
- Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen
Sauber gelöst! Dein Profil kann sich sehen lassen:
- Du bringst ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge mit.
- Du hast handwerkliches Geschick.
- Du hast Interesse anMathematik, Physik und Technik.
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Eigeninitiative sind für Dich selbstverständlich.
Nichts wie rein! Darauf kannst Du Dich freuen:
- Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
- Top Rahmenbedingungen mit einer attraktiven Vergütung (1.098 € pro Monat zum Start) und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Sehr gute Übernahmechancen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erfolgreich und gesund durch die Ausbildung – mit unserem Schulungsprogramm nur für Auszubildende
- Kommt sicher gut an: Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket (50 %) sowie eine super Verkehrsanbindung an unser Werk in Münster, per Bus oder Bahn
Alles Weitere besprechen wir am liebsten mit Dir persönlich – Barbara Kwekkeboom :
+49 (0)251-20202-926
Interessiert?Na, dann los! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Hengst SE & Co. KG
Kontaktperson:
Hengst SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker zum 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen und deren Programmierung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Beruf des Zerspanungsmechanikers zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Zusammenhängen und deinen Interessen in Mathematik und Physik durchgehst. Zeige, dass du teamfähig und eigeninitiativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker zum 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über das Unternehmen erfahren. Schau Dir die Webseite an und informiere Dich über deren Werte, Produkte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da der Job als Zerspanungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine handwerklichen Fähigkeiten sowie Dein Interesse an Mathematik, Physik und Technik hervorheben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an den Aufgaben des Zerspanungsmechanikers fasziniert. Zeige Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative auf.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathematik, Physik und Technik, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und ein gutes Gefühl für Materialien hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Zerspanungsmechaniker arbeiten oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.