Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere effiziente Produktionsprozesse fĂĽr medizinische Filtrationsprodukte.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Filtrationslösungen und globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskita, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das den Status Quo herausfordert und die Welt sauberer macht.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Berufserfahrung im Industrial Engineering.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und internationale Atmosphäre für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
FĂĽr unser Team am Hauptsitz in MĂĽnster suchen wir ab sofort einen engagierten
Ingenieur Produktionstechnik (m/w/d)
Vollzeit
unbefristet
Flexible Arbeitszeit
Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten!
Klare Sache! Das sind Ihre Aufgaben als Ingenieur Produktionstechnik:
- Planung, Implementierung und Anpassung von effizienten Produktionsprozessen gemäß Lean-Prinzipien im Bereich der Montage von medizinischen Filtrations-Produkten
- Betreuung der Serienanläufe von der ersten Kalkulation bis zur Qualifizierung und Validierung der Serienbetriebsmittel
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams zur Entwicklung eines fertigungsoptimiertenProduktdesigns
- Erstellung der entsprechenden Lastenheftspezifikationen fĂĽr die Produktionsanlagen
- Definition und Pflege der Produktionsprozesse im Arbeitsplansystem (SAP)
- Beratung der Fertigung bei Produkt- und Prozessproblemen
Sauber gelöst! Ihr Profil kann sich sehen lassen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktions- bzw. Automatisierungstechnik, Medizintechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrere JahreBerufserfahrung im Bereich Industrial Engineering
- Kenntnisse in der Automatisierungs- und Montagetechnik sowie zu denMethoden der Prozessvalidierung (DQ/IQ/OQ/PQ, FMEA, etc.)
- Erfahrungim Umgang mitder Norm DIN EN ISO 13485 hinsichtlichProduktion sowie Dokumentation
- Technisches Verständnis verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie einer ergebnisorientierten, selbstständigen Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Sehr gute Deutsch- undEnglischkenntnisse
Nichts wie rein! Das erwartet Sie:
- Perfekte Startbedingungen für mutige Macher mit Lust auf Verantwortung – in einem eingespielten Team mit Leidenschaft, Know-how und Kreativität.
- Eine aufgeschlossene, innovative und motivierende Unternehmenskultur – für alle, die auch den Status Quo gerne auf den Prüfstand stellen.
- Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und eine eigene Betriebskita – so bekommen Sie Job, Familie und Freizeit locker unter einen Hut.
- Nachhaltigkeit als Versprechen und internationales Flair – schließlich machen wir nicht weniger als die ganze Welt sauberer.
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Jobrad-Option, Betriebsrestaurant – damit Sie ebenso fit wie entspannt in jeden neuen Tag starten können.
Alles Weitere besprechen wir am liebsten mit Ihnen persönlich – Lea Reglinski hilft Ihnen bei Fragen zur Vakanz gerne weiter: l.reglinski@hengst.de
Interesse bei uns zu glänzen? Na, dann los! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur Produktionstechnik Arbeitgeber: Hengst SE & Co. KG
Kontaktperson:
Hengst SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Produktionstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen. Da wir als Unternehmen großen Wert auf diese Themen legen, ist es wichtig, dass du deine eigene Motivation und Ideen in diesem Bereich präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Produktionstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Ingenieur Produktionstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungs- und Montagetechnik sowie deine Erfahrung mit den Methoden der Prozessvalidierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin, angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Da die Position einen starken Fokus auf die Implementierung von Lean-Prinzipien in der Produktion hat, solltest du dich gut mit diesen Methoden auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik sowie Medizintechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen, und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten wĂĽrdest. Stelle Fragen zu den Herausforderungen im Bereich der Produktionstechnik und wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in seine Prozesse integriert.