Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Patente und analysiere Technologien für innovative Filtrationslösungen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 3.500 Mitarbeitenden, das sich für nachhaltige Technologien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und eine eigene Betriebskita.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem kreativen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technik oder Naturwissenschaften, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Startbedingungen für mutige Macher, die Verantwortung übernehmen wollen.
Für unser Team in Münster suchen wir einen Werkstudenten im Bereich Entwicklung mit dem Schwerpunkt Filtration von chirurgischen Rauchgasen (m/w/d).
Teilzeit, flexible Arbeitszeiten.
Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit, mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten!
Das sind Deine Aufgaben:
- Du arbeitest in einem innovativen Unternehmen an den Themen von morgen.
- Du bewertest und analysierst Patentschriften hinsichtlich technischer Inhalte, Neuheit und Relevanz.
- Du erstellst Berichte und Übersichten zu bestehenden Patenten, Technologien und Wettbewerbern.
- Du unterstützt bei der Identifikation von Innovationspotentialen und beurteilst Chancen und Risiken.
- Du präsentierst deine Ergebnisse in Projektmeetings und gemeinsamen Workshops.
Dein Profil kann sich sehen lassen:
- Du bist Student in einem technischen, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, z.B. Medizintechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau.
- Du hast ein Grundverständnis für technische, physikalische und chemische Konzepte und erste Kenntnisse im Bereich der Schutzrechte.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut.
- Analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten zeichnen dich aus.
- Du hast Teamgeist und eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise.
Das erwartet Dich:
- Perfekte Startbedingungen für mutige Macher mit Lust auf Verantwortung – in einem eingespielten Team mit Leidenschaft, Know-how und Kreativität.
- Eine aufgeschlossene, innovative und motivierende Unternehmenskultur – für alle, die auch den Status Quo gerne auf den Prüfstand stellen.
- Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und eine eigene Betriebskita – so bekommst du Job, Familie und Freizeit locker unter einen Hut.
- Das perfekte Umfeld für Technik-Begeisterte mit Spaß an einem hochmodernen Arbeitsplatz, in dem Leidenschaft, Know-how und Kreativität das A und O sind.
- Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte.
Alles Weitere besprechen wir am liebsten mit Dir persönlich – Jule Richter steht Dir für Fragen gerne zur Verfügung.
Lust auf einen ungetrübten Karrierestart? Na, dann los! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Werkstudent Entwicklung Schwerpunkt: Filtration von chirurgischen Rauchgasen Arbeitgeber: Hengst SE & Co. KG
Kontaktperson:
Hengst SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Entwicklung Schwerpunkt: Filtration von chirurgischen Rauchgasen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Filtration von chirurgischen Rauchgasen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen vorantreibt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder anderen Werkstudenten im Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du dir überlegst, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Entwicklung Schwerpunkt: Filtration von chirurgischen Rauchgasen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Bedeutung von Filtrationstechnologien und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und analytische Fähigkeiten, die du im Studium oder durch Praktika erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung deutlich machst. Erwähne spezifische Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und innovative Filtrationslösungen. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du in einem technischen Bereich arbeitest, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und Patenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Informationen zu erklären oder eine Analyse durchzuführen. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst.
✨Zeige Teamgeist und Selbstständigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sowohl im Team arbeiten als auch selbstständig Aufgaben übernehmen kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.