Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Integrationsprojekte nach Akquisitionen und maximiere Synergien.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 3.500 Mitarbeitenden, das innovative Filtrationslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskita, Gesundheitsmanagement und Jobrad-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem kreativen Team und einer innovativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und umfangreiche Erfahrung in Consulting oder Corporate Development erforderlich.
- Andere Informationen: 30% internationale Reisetätigkeit und flache Hierarchien für mehr Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten!
In dieser Position übernehmen Sie die Leitung der strategischen Planung und Umsetzung komplexer Integrationsprojekte nach Akquisitionen in einem globalen industriellen Umfeld. Der Fokus liegt auf der Maximierung von Synergien, der nachhaltigen Wertschöpfung sowie der Leistungssteigerung durch Restrukturierung und Operational Excellence.
Integration Strategy & Execution: Entwicklung umfassender Integrationsstrategien, Steuerung funktionsübergreifender Teams (Operations, Finance, HR, IT, Supply Chain) sowie Implementierung neuer Strukturen zur Erreichung der Synergieeffekte.
Value Creation & Performance Improvement: Identifikation von Synergie-Potenzialen zur Kostenreduktion und Umsatzsteigerung, Überwachung finanzieller KPIs und kontinuierliche Optimierung der Integrationspläne zur Maximierung der Wertsteigerung.
Restructuring: Durchführung von Turnaround-Projekten zur Neuausrichtung von Geschäftsbereichen und Strategien mit dem Ziel der Performancesteigerung.
M&A Project Management: Leitung von M&A-Projekten einschließlich Target Search, Valuation, Due Diligence, Contract Phase und Post Merger Integration.
Leadership & Change Management: Beratung von Führungskräften, Management komplexer Stakeholder-Beziehungen sowie Sicherstellung der kulturellen Integration durch effektive Kommunikation und Durchführung von Change-Management-Initiativen.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Umfangreiche Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Position im Bereich Consulting (Performance Improvement, Turnaround, M&A, PMI, Value Creation), Corporate Development, Inhouse Consulting oder Private Equity, idealerweise im internationalen Industrieumfeld.
Nachweisbare Erfolge in den Bereichen Operational Excellence, Financial Management und Synergy Realization.
Strategischer Denker mit ausgeprägten Leadership Skills, interkultureller Kompetenz und exzellenten Kommunikationsfähigkeiten.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil.
Bereitschaft zu ca. 30 % internationaler Reisetätigkeit.
Perfekte Startbedingungen für mutige Macher mit Lust auf Verantwortung – in einem eingespielten Team mit Leidenschaft, Know-how und Kreativität.
Eine aufgeschlossene, innovative und motivierende Unternehmenskultur – für alle, die auch den Status Quo gerne auf den Prüfstand stellen.
Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und eine eigene Betriebskita – so bekommen Sie Job, Familie und Freizeit locker unter einen Hut.
Nachhaltigkeit als Versprechen und internationales Flair – schließlich machen wir nicht weniger als die ganze Welt sauberer.
Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Jobrad-Option, Betriebsrestaurant – damit Sie ebenso fit wie entspannt in jeden neuen Tag starten können.
Manager Post Merger Integration & Value Creation (m/w/d) Arbeitgeber: Hengst SE

Kontaktperson:
Hengst SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Post Merger Integration & Value Creation (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Hengst SE tätig sind, und baue Beziehungen auf. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Bringe deine Erfolge zur Sprache
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Post Merger Integration und Wertschöpfung zu teilen. Zeige, wie du Synergien identifiziert und umgesetzt hast, um den Wert eines Unternehmens zu steigern.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Hengst SE. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Innovationskultur des Unternehmens schätzt.
✨Bereite dich auf internationale Aspekte vor
Da die Stelle internationale Reisetätigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen. Betone deine interkulturelle Kompetenz und deine Sprachkenntnisse, um deine Eignung für die globale Ausrichtung des Unternehmens zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Post Merger Integration & Value Creation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich M&A, Performance Improvement und Change Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge in diesen Bereichen zu verdeutlichen.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position Führungsverantwortung erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder komplexe Stakeholder-Beziehungen gemanagt hast.
Anpassung der Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst ist, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Verwende eine klare und professionelle Sprache, die zu der angestrebten Position passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, das sich auf Nachhaltigkeit konzentriert, solltest du betonen, wie deine eigenen Werte mit diesen übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen M&A, Performance Improvement und Change Management demonstrieren. Zeige, wie du Synergien identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da internationale Reisen Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu teilen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Anpassung und Kommunikation in einem globalen Umfeld zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Frage nach, wie das Unternehmen Innovation fördert und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.