Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Getränke und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Filtrationslösungen und globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Getränkeindustrie und arbeite an umweltfreundlichen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Getränkeindustrie und tiefes Verständnis für Filtrationstechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Münster mit unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten!
Für unsere neu gegründete Business Unit "Sterile Process Filtration" suchen wir Branchenspezialisten (m/w/d) mit tiefem Verständnis für die Industrien "Alcoholic Beverages" sowie "Non-alcoholic Beverages".
Für unser Team am Standort in Münster suchen wir ab sofort einen engagierten Sales & Applications Manager – (Non-) Alcoholic Beverages (m/w/d).
Sales & Applications Manager - (non-) Alcoholic Beverages (m/w/d) Arbeitgeber: Hengst SE

Kontaktperson:
Hengst SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales & Applications Manager - (non-) Alcoholic Beverages (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien in der Getränkeindustrie, insbesondere im Bereich der alkoholischen und alkoholfreien Getränke. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Anwendungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Lösungen für Kunden entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen zu kommunizieren. Da wir als Unternehmen großen Wert auf Umweltbewusstsein legen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales & Applications Manager - (non-) Alcoholic Beverages (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Trends und Herausforderungen in der Getränkeindustrie, insbesondere im Bereich alkoholischer und nicht-alkoholischer Getränke. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Bewerbungsgespräch.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position des Sales & Applications Managers wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Erfahrung in der Filtrationstechnologie ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Getränkeindustrie, insbesondere über alkoholische und alkoholfreie Getränke. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie das Unternehmen dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Anwendung von Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Erfolge erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Zielen der neuen Business Unit oder den Herausforderungen, die sie erwarten.
✨Kulturelle Passung
Mache dir Gedanken darüber, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Sei bereit, dies im Interview zu erläutern und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.