Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an innovativen Laborprüfständen und Durchführung von Recherchen zu neuen Technologien.
- Arbeitgeber: Hengst SE ist ein Familienunternehmen, das innovative Filtrationslösungen für eine nachhaltige Zukunft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem motivierenden, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen, gute Englischkenntnisse und MS Office Skills erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Einstiegsmöglichkeit für mutige Macher, die Verantwortung übernehmen wollen.
Leider keine Treffer gefunden. Versuchen Sie es einfach noch einmal! NEU Werkstudent Vorentwicklung (m/w/d) Hengst SE • Münster • Befristet ab sofort Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten! Klare Sache! Das sind Deine Aufgaben: Mitarbeit an der Konzeption, Dokumentation und Weiterentwicklung eines innovativen Laborprüfstandes zur Untersuchung neuer Technologien und Komponenten im Bereich. Eigenständige Durchführung von Recherchen zum Stand der Technik, einschließlich Analyse aktueller wissenschaftlicher Publikationen und industrieller Entwicklungen zur Ableitung relevanter Innovationspotenziale. Aktive Mitgestaltung bei der Optimierung des Prüfstandes, z. B. durch Auswahl geeigneter Messmethoden, Verbesserung der Datenerfassung oder Anpassung der Testabläufe. Auswertung und Interpretation von Versuchsdaten zur Bewertung der Leistungsfähigkeit neuer Technologien sowie Erstellung anschaulicher Ergebnisberichte und Präsentationen. Untersuchung und Bewertung möglicher Einsatzfelder für die erprobten Technologien im erweiterten Anwendungsportfolio des Unternehmens – inklusive Wirtschaftlichkeits- und Machbarkeitsanalysen. Sauber gelöst! Dein Profil kann sich sehen lassen: Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder in einem vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, idealerweise im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium. Erste Kenntnisse in den Bereichen Filtration und Adsorption sind von Vorteil und unterstützen die Einarbeitung in die spezifischen Aufgaben der Vorentwicklung. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur sicheren Kommunikation im internationalen Umfeld sowie zur Auswertung technischer Literatur. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, zur Datenanalyse und zur Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen. Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein lösungsorientierter Arbeitsstil. Nichts wie rein! Das erwartet Dich: Perfekte Startbedingungen für mutige Macher mit Lust auf Verantwortung – in einem eingespielten Team mit Leidenschaft, Know-how und Kreativität. Eine aufgeschlossene, innovative und motivierende Unternehmenskultur – für alle, die auch den Status Quo gerne auf den Prüfstand stellen. Nachhaltigkeit als Versprechen und internationales Flair – schließlich machen wir nicht weniger als die ganze Welt sauberer. Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte Alles Weitere besprechen wir am liebsten mit Dir persönlich – Lust auf einen ungetrübten Karrierestart? Na, dann los! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Werkstudent Vorentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Hengst SE

Kontaktperson:
Hengst SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Vorentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Vorentwicklung und mögliche Projekte bei Hengst SE zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich direkt mit den richtigen Ansprechpartnern verbinden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Filtrationstechnik und verwandten Bereichen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Vorentwicklung relevant sein könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Diskussionen vor! Da du in der Vorentwicklung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik gut präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem eingespielten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deinen lösungsorientierten Arbeitsstil zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Vorentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent in der Vorentwicklung interessierst. Betone dein Interesse an den Themen Mobilität, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen ein. Wenn du bereits Kenntnisse in Filtration und Adsorption hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Englischkenntnisse sowie deinen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen entscheidend.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zum Handeln. Zeige deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch und darauf, wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Vorentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Filtration und Adsorption vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du deine analytischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.