Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer Technologien und führe spannende Laborprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein Familienunternehmen, das sich für nachhaltige Filtrationslösungen und einen sauberen Planeten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Projekten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten!
Für unser Team am Standort in Münster suchen wir ab sofort einen engagierten Werkstudenten Vorentwicklung (m/w/d) in Teilzeit, befristet mit flexibler Arbeitszeit.
Aufgaben- Mitarbeit an der Konzeption, Dokumentation und Weiterentwicklung eines innovativen Laborprüfstandes zur Untersuchung neuer Technologien und Komponenten im Bereich.
- Eigenständige Durchführung von Recherchen zum Stand der Technik, einschließlich Analyse aktueller wissenschaftlicher Publikationen und industrieller Entwicklungen zur Ableitung relevanter Innovationspotenziale.
- Aktive Mitgestaltung bei der Optimierung des Prüfstandes, z.B. durch Auswahl geeigneter Messmethoden, Verbesserung der Datenerfassung oder Anpassung der Testabläufe.
- Auswertung und Interpretation von Versuchsdaten zur Bewertung der Leistungsfähigkeit neuer Technologien sowie Erstellung anschaulicher Ergebnisberichte und Präsentationen.
- Untersuchung und Bewertung möglicher Einsatzfelder für die erprobten Technologien im erweiterten Anwendungsportfolio des Unternehmens – inklusive Wirtschaftlichkeits- und Machbarkeitsanalysen.
- Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder in einem vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, idealerweise im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium.
- Erste Kenntnisse in den Bereichen Filtration und Adsorption sind von Vorteil und unterstützen die Einarbeitung in die spezifischen Aufgaben der Vorentwicklung.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur sicheren Kommunikation im internationalen Umfeld sowie zur Auswertung technischer Literatur.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, zur Datenanalyse und zur Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen.
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein lösungsorientierter Arbeitsstil.
- Perfekte Startbedingungen für mutige Macher mit Lust auf Verantwortung – in einem eingespielten Team mit Leidenschaft, Know-how und Kreativität.
- Eine aufgeschlossene, innovative und motivierende Unternehmenskultur – für alle, die auch den Status Quo gerne auf den Prüfstand stellen.
- Nachhaltigkeit als Versprechen und internationales Flair – schließlich machen wir nicht weniger als die ganze Welt sauberer.
- Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte!
Werkstudent Vorentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Hengst SE

Kontaktperson:
Hengst SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Vorentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Firma und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Filtrationstechnik und verwandten Bereichen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Studienrichtung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Technologien. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Vorentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent Vorentwicklung interessierst. Betone dein Interesse an Mobilität, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie deine Begeisterung für innovative Technologien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf relevante Studieninhalte und praktische Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben im Bereich der Vorentwicklung qualifizieren. Erwähne spezifische Projekte oder Praktika, die deine Kenntnisse in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, deutlich machst. Zeige, wie du diese Tools zur Datenanalyse und Erstellung technischer Dokumentationen eingesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Englisch verfasst sind. Dies ist wichtig, um deine Kommunikationsfähigkeit im internationalen Umfeld zu demonstrieren. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Vorentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends in der Filtration und Adsorption und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu diskutieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Dokumentation zeigen. Nutze PowerPoint, um deine Ergebnisse anschaulich zu präsentieren, falls dies im Interview gefragt wird.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in Teamprojekten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also bringe konkrete Beispiele mit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.