Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Content Management und bei der Pflege von CMS-Inhalten.
- Arbeitgeber: Hengst SE ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich auf Filtrationslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Lerne die Welt des professionellen Content-Managements kennen und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Gespür für Sprache haben und digital affin sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet dir die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten!
Du hast ein Gespür für Sprache, bist digital unterwegs und willst wissen, wie professionelles Content-Management funktioniert? Dann bist du bei uns genau richtig!
Werkstudent*in im Content Management & CMS-Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Hengst SE

Kontaktperson:
Hengst SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Content Management & CMS-Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Content Management und in der CMS-Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen vor. Das kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Content Management & CMS-Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Mobilität, Gesundheit, Technologie und Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Sprach- und Digitalfähigkeiten: Da die Stelle im Content Management ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachkompetenz sowie deine Erfahrungen mit digitalen Tools und CMS-Systemen hervorheben.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Nutze das Bewerbungsschreiben, um deine Leidenschaft für Content Management zu zeigen. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Mobilität, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Demonstriere deine Sprachfähigkeiten
Da ein Gespür für Sprache wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich darstellen kannst.
✨Zeige dein Interesse an Content-Management
Erkläre, warum du dich für Content-Management interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Falls du Erfahrung mit Content-Management-Systemen (CMS) hast, bringe diese zur Sprache. Sei bereit, über spezifische Tools oder Plattformen zu sprechen, die du genutzt hast, und wie du sie effektiv eingesetzt hast.