Werkstudent*in Market Intelligence (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent*in Market Intelligence (m/w/d)

Werkstudent*in Market Intelligence (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hengst SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau von Market-Intelligence-Strukturen und führe Marktanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Hengst SE ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich für nachhaltige Filtrationslösungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und eine eigene Betriebskita für die perfekte Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in mit guten Office-Kenntnissen und Begeisterung für Marktforschung und neue Technologien.
  • Andere Informationen: Perfekte Startbedingungen für mutige Macher, die Verantwortung übernehmen wollen.

Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten!

Für unser Team am Hauptsitz in Münster suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n

Werkstudent*in Market Intelligence (m/w/d)

Hengst SE | Münster | Befristet

  • Unterstützung beim Aufbau unserer Market-Intelligence-Strukturen und -Prozesse, sowie bei der Entwicklung von Dashboards, Templates und Reporting-Formaten.
  • Durchführung von Recherche-Aufgaben zur Beschaffung von relevanten Informationen und Daten zur Unterstützung der Analyse.
  • Durchführung von Kunden(struktur)-Analysen zur Identifizierung und Bewertung von Zielgruppen und potenziellen Kunden.
  • Marktsegment-Analyse zur Bewertung von Trends, Wettbewerbern und Marktpotenzialen.
  • Aktive Teilnahme an Marktforschungstätigkeiten und Mitarbeit an weiteren unterstützenden Aufgaben im Market-Intelligence-Bereich.
  • Eingeschriebene*r Student*in, idealerweise mit einer wirtschaftlichen Ausrichtung, jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in Office-Anwendungen, insbesondere Excel, für die Analyse von Daten und Berichten.
  • Analytisches Denkvermögen, um komplexe Informationen zu verstehen und zu interpretieren.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation und Recherche in einem internationalen Umfeld.
  • Hohe Motivation und Begeisterung für die Themen der Marktforschung und an neuen Technologien – wie zum Beispiel an Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und digitalen Innovationen.
  • Perfekte Startbedingungen für mutige Macher mit Lust auf Verantwortung – in einem eingespielten Team mit Leidenschaft, Know-how und Kreativität.
  • Eine aufgeschlossene, innovative und motivierende Unternehmenskultur – für alle, die auch den Status Quo gerne auf den Prüfstand stellen.
  • Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und eine eigene Betriebskita – so bekommen Sie Job, Familie und Freizeit locker unter einen Hut.
  • Nachhaltigkeit als Versprechen und internationales Flair – schließlich machen wir nicht weniger als die ganze Welt sauberer.
  • Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte

Werkstudent*in Market Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: Hengst SE

Als Familienunternehmen mit einer starken Ausrichtung auf Mobilität, Gesundheit und Nachhaltigkeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich aktiv für eine sauberere Zukunft einsetzt. Unser Hauptsitz in Münster zeichnet sich durch eine offene und motivierende Unternehmenskultur aus, in der flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten es Ihnen ermöglichen, Beruf, Familie und Freizeit harmonisch zu vereinen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Market Intelligence.
Hengst SE

Kontaktperson:

Hengst SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Market Intelligence (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Market Intelligence arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Hengst SE herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung und Technologien wie Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Marktanalyse vor. Überlege dir, wie du Daten interpretieren und präsentieren würdest. Das zeigt, dass du analytisches Denkvermögen besitzt und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Mission. Informiere dich über die Projekte von Hengst SE und bringe in deinem Gespräch Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Market-Intelligence-Strukturen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Market Intelligence (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Marktforschung
Erfahrung mit Datenanalyse
Fundierte Kenntnisse in Excel
Recherchefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Verständnis von Marktsegmenten
Motivation für neue Technologien
Teamarbeit
Flexibilität
Kreativität
Interesse an Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hengst SE und ihre Mission im Bereich Mobilität, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Verstehe die Unternehmenswerte und wie sie sich auf die Market Intelligence auswirken.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Marktforschung und Datenanalyse hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Office-Anwendungen, insbesondere Excel.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Marktforschung und neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission des Unternehmens beizutragen.

Kenntnisse in Marktforschung demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen oder dein Wissen in der Marktforschung zeigen. Diskutiere, wie du analytisches Denken eingesetzt hast, um komplexe Informationen zu verstehen und zu interpretieren.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office-Anwendungen, insbesondere Excel, betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz und digitale Innovationen. Diskutiere, wie du dich über aktuelle Trends informierst und welche Rolle diese Technologien in der Marktforschung spielen können.

Werkstudent*in Market Intelligence (m/w/d)
Hengst SE
Jetzt bewerben
Hengst SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>