Werkstudent*in Technologieanalyse und Patentrecherche (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent*in Technologieanalyse und Patentrecherche (m/w/d)

Werkstudent*in Technologieanalyse und Patentrecherche (m/w/d)

Münster Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hengst SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Tech Center bei innovativen Projekten und analysiere Technologien.
  • Arbeitgeber: Hengst SE ist ein Familienunternehmen, das sich auf nachhaltige Filtrationslösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und eine eigene Betriebskita für die perfekte Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden, zukunftsrelevanten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und in einem kreativen Team zu arbeiten.

Leider keine Treffer gefunden. Versuchen Sie es einfach noch einmal! NEU Werkstudent*in Technologieanalyse und Patentrecherche (m/w/d) Hengst SE • Münster • Befristet ab sofort Mobilität, Gesundheit, Technologie & Nachhaltigkeit: Wir arbeiten täglich an den großen Themen unserer Zeit. Und das mit dem Ziel, den Planeten zu einem saubereren Ort zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 3.500 Mitarbeitenden an über 20 Standorten stehen wir weltweit für innovative Filtrationslösungen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere und Ihre Zukunft gestalten! Klare Sache! Das sind Deine Aufgaben: Aktive Mitarbeit im Tech Center – dem innovativen Zentrum unseres Unternehmens – an interdisziplinären Projekten zu zukunftsrelevanten Technologien Recherche, Auswertung und Bewertung aktueller Technologiereports sowie internationaler Schutzrechte (z. B. Patente) Erstellung fundierter Technologie- und Trendanalysen zur Identifikation zukünftiger Entwicklungen und Innovationspotenziale Analyse technischer Konzepte und Patente hinsichtlich Chancen, Risiken und möglicher Wettbewerbsvorteile Strukturierte Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen für interne Projektmeetings und bereichsübergreifende Workshops Sauber gelöst! Dein Profil kann sich sehen lassen: Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang – z. B. Ingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Fach Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und kannst Dich sicher in einem internationalen, technischen Umfeld bewegen Du hast Interesse an neuen Technologien und Spaß daran, komplexe technische Zusammenhänge zu durchdringen Erste Kenntnisse im Bereich Schutzrechte (z. B. Patente) sowie ein Grundverständnis technischer, physikalischer oder chemischer Konzepte sind von Vorteil Du arbeitest strukturiert, analytisch und eigenverantwortlich und bringst Teamgeist sowie eine hohe Lernbereitschaft mit Nichts wie rein! Das erwartet Dich: Perfekte Startbedingungen für mutige Macher mit Lust auf Verantwortung – in einem eingespielten Team mit Leidenschaft, Know-how und Kreativität. Eine aufgeschlossene, innovative und motivierende Unternehmenskultur – für alle, die auch den Status Quo gerne auf den Prüfstand stellen. Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und eine eigene Betriebskita – so bekommen Sie Job, Familie und Freizeit locker unter einen Hut. Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte Alles Weitere besprechen wir am liebsten mit Dir persönlich – Lust auf einen ungetrübten Karrierestart? Na, dann los! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Werkstudent*in Technologieanalyse und Patentrecherche (m/w/d) Arbeitgeber: Hengst SE

Hengst SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Münster nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an zukunftsrelevanten Technologien zu arbeiten. Mit einer offenen und innovativen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten unterstützt das Familienunternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert gleichzeitig die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier hast du die Chance, in einem engagierten Team Verantwortung zu übernehmen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Hengst SE

Kontaktperson:

Hengst SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Technologieanalyse und Patentrecherche (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologieanalyse und Patentrecherche. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Technologien zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über Hengst SE und deren Projekte im Bereich Mobilität, Gesundheit und Nachhaltigkeit, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Technologieanalyse und Patentrecherche (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Patentrecht
Recherchefähigkeiten
Bewertung von Technologien
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an neuen Technologien
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hengst SE und ihre Innovationsprojekte im Bereich Technologie und Nachhaltigkeit. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an neuen Technologien und deine Fähigkeit zur Analyse komplexer technischer Zusammenhänge betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengst SE vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission des Unternehmens beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften, Chemie oder Physik demonstrieren.

Präsentiere deine Analysefähigkeiten

Da die Rolle die Analyse von Technologiereports und Patenten umfasst, bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Fähigkeit zur strukturierten Analyse und Bewertung von Informationen zeigt. Dies kann dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Zeige Teamgeist und Lernbereitschaft

Betone im Gespräch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche neuen Technologien oder Konzepte du kürzlich gelernt hast.

Werkstudent*in Technologieanalyse und Patentrecherche (m/w/d)
Hengst SE
Jetzt bewerben
Hengst SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>