Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde strategischer HR-Partner und arbeite eng mit der Führung zusammen.
- Arbeitgeber: Fortive ist ein innovatives Unternehmen, das globale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Menschenstrategien in einem internationalen Umfeld und fördere eine positive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in HR oder verwandten Bereichen und umfangreiche Erfahrung im internationalen HR.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen und zukunftsorientierten strategischen HR Business Partner, der unser Geschäft in Deutschland unterstützt. Diese Rolle arbeitet eng mit der Geschäftsführung zusammen, um die Personalstrategien mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, während sie operative Exzellenz vorantreibt und Transformationen in einem komplexen, regulierten und internationalen Umfeld ermöglicht.
Der ideale Kandidat bringt einen starken Hintergrund in der strategischen HR-Führung, nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit deutschen Betriebsräten und ein tiefes Verständnis des Arbeitsrechts mit. Mit einer Wachstumsmentalität, globaler Perspektive und der Fähigkeit, unterschiedliche Stakeholder-Bedürfnisse zu managen, spielt diese Rolle eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Talentstrategien, der Förderung der Führungskräfteentwicklung und der Unterstützung des langfristigen organisatorischen Erfolgs.
Aufgaben:- Strategische Geschäftspartnerschaft: Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zur Ausrichtung der HR-Strategien an den Unternehmenszielen. Übersetzung der Unternehmensprioritäten in umsetzbare Personal- und Organisationspläne, die Wachstum und langfristigen Erfolg unterstützen.
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: Hauptansprechpartner für den Betriebsrat sein und transparente, konforme und konstruktive Kommunikation sicherstellen. Management durch Mitbestimmungsprozesse, Verhandlungen und Mitarbeiterbeziehungen unterstützen und leiten.
- Operative Exzellenz & Standards: HR- und betriebliche Standards innerhalb der Organisation implementieren, überwachen und kontinuierlich verbessern.
- Führung von Veränderungs- und Transformationsprozessen: Unterstützung von organisatorischen Veränderungsinitiativen mit Fokus auf nachhaltige Geschäftsergebnisse und Mitarbeiterengagement.
- Talent- & Führungsentwicklung: Zusammenarbeit mit dem Talentmanagement zur Identifizierung kritischer Kompetenzlücken und Entwicklung gezielter Strategien für die Führungskräfteentwicklung.
- Stakeholder-Management: Starke Beziehungen zu funktionsübergreifenden Teams und externen Partnern aufbauen, um die Ausrichtung und nahtlose Bereitstellung von HR-Dienstleistungen sicherzustellen.
- Abschluss in Human Resources, Betriebswirtschaft, Psychologie oder einem verwandten Bereich.
- Umfangreiche Erfahrung als strategischer HR Business Partner in einem internationalen Umfeld.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um klar und selbstbewusst mit Stakeholdern auf allen Ebenen zu kommunizieren.
- Nachgewiesene Resilienz und Anpassungsfähigkeit in dynamischen und schnelllebigen Geschäftsumfeldern.
- Wachstumsmentalität mit starkem Engagement für kontinuierliches Lernen und Innovation.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, hochwirksame Personalstrategien in einem globalen Kontext zu gestalten und in einer kollaborativen, leistungsorientierten Kultur gedeihen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
HR Business Partner Arbeitgeber: Hengstler-Dynapar
Kontaktperson:
Hengstler-Dynapar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der HR Business Partner-Rolle.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst und wie du zur Förderung dieser Kultur beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten und dein Wissen über das deutsche Arbeitsrecht demonstrieren. Sei bereit, diese in Interviews zu teilen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast. Überlege dir, wie du HR-Kennzahlen interpretiert und in strategische Maßnahmen umgesetzt hast, um dies während des Auswahlprozesses zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als strategischer HR Business Partner hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Betriebsräten und dein Wissen über das deutsche Arbeitsrecht.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern anführen. Dies kann in Form von Projekten oder Initiativen geschehen, bei denen du eine Schlüsselrolle gespielt hast.
Fokussiere auf kontinuierliches Lernen: Betone deine Wachstumsmentalität und dein Engagement für kontinuierliches Lernen. Erwähne spezifische Schulungen oder Weiterbildungen, die du absolviert hast, um deine Fähigkeiten im HR-Bereich zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hengstler-Dynapar vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die HR-Rolle dazu beiträgt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit HR-Strategien erfolgreich mit Geschäftszielen in Einklang gebracht hast.
✨Kenntnis des deutschen Arbeitsrechts
Da die Position ein tiefes Verständnis des deutschen Arbeitsrechts erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Zeige, dass du Erfahrung im Umgang mit Betriebsräten hast und wie du diese Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um Vertrauen aufzubauen.
✨Wachstums- und Veränderungsmentalität
Betone deine Fähigkeit, in dynamischen Umgebungen zu arbeiten und Veränderungen zu führen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast und wie du eine Kultur des kontinuierlichen Lernens gefördert hast.