Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.)
Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.)

Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.)

Tuttlingen Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Betriebswirtschaftslehre mit internationalem Fokus und praktischen Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: DHBW Campus Villingen-Schwenningen bietet praxisnahe Studiengänge mit internationaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte die Möglichkeit, im Ausland zu studieren und mehrere Sprachen zu lernen.
  • Warum dieser Job: Ideal für alle, die eine internationale Karriere in BWL anstreben und interkulturelle Kompetenzen entwickeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an BWL und internationalen Themen haben.
  • Andere Informationen: Das Studium endet mit einem Bachelor of Arts (B.A.) und 210 ECTS Punkten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet Dich

BWL-International Business ist ein Studiengang, der alle Aspekte der Betriebswirtschaftslehre behandelt, in welchem aber auch internationale Kompetenzen vermittelt werden. Die Kombination aus klassischen BWL-Themen, interkulturellen Kompetenzen und internationalen Fragestellungen macht den Studiengang zukunftsfähig und ist darauf ausgerichtet, dass Absolventen und Absolventinnen später auch international tätig werden können.

Studierende werden in allen betrieblichen Funktionsbereichen wie z.B. Beschaffung, Finanzen, Personalwesen, Fertigung, Absatz und Marketing eingesetzt. Zudem wird neben Wirtschaftsenglisch mindestens eine zweite Fremdsprache mit ausgebildet. Hier kann zwischen Spanisch und Französisch gewählt werden. Wer noch mehr Sprachen lernen möchte, hat in diesem Studiengang auch die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis weitere Sprachen zu erlernen.

Ein besonderer Highlight wird auch sein, dass Studierende in der Praxis- wie auch in der Theoriephase ins Ausland gehen dürfen und dort praktische wie theoretische internationale Erfahrungen sammeln können.

International orientierte Vertiefungsrichtungen sind:

  • Marketing
  • Vertrieb
  • Controlling und Finanzwesen
  • Produktion
  • Logistik

Das dreijährige Studium endet mit 210-ECTS Punkten und dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.). Berufsschule DHBW Campus Villingen-Schwenningen

Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.) Arbeitgeber: Henke-Sass, Wolf GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium BWL-International Business. Mit einem starken Fokus auf internationale Kompetenzen und interkulturelle Erfahrungen fördern wir nicht nur die akademische Ausbildung, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln, kombiniert mit einem unterstützenden Team und flexiblen Sprachkursen, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere im internationalen Geschäft anstreben.
H

Kontaktperson:

Henke-Sass, Wolf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im internationalen Geschäft. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Clubs, die sich auf internationale Themen konzentrieren. Dies zeigt dein Interesse an interkulturellen Kompetenzen und gibt dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deinem Studium von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im internationalen Geschäft informierst. Zeige dein Wissen über verschiedene Märkte und Kulturen, um zu demonstrieren, dass du für die Herausforderungen eines internationalen Unternehmens gewappnet bist.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Plattform, um dich über Praktika und Werkstudentenstellen zu informieren, die dir praktische Erfahrungen im internationalen Geschäft bieten. Solche Positionen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu entwickeln und deinen Lebenslauf zu stärken, bevor du dich für das duale Studium bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.)

Interkulturelle Kompetenz
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und eine weitere Sprache)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Marketingkenntnisse
Finanzwissen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die DHBW und deren duales Studium BWL-International Business informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche internationalen Kompetenzen Du mitbringst. Betone Deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Erfahrungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für das Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Sprachkenntnisse und andere relevante Qualifikationen klar darzustellen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henke-Sass, Wolf GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die DHBW und deren Studiengang BWL-International Business informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Deine Sprachkenntnisse vor

Da der Studiengang internationale Kompetenzen vermittelt, ist es wichtig, Deine Sprachkenntnisse in Wirtschaftsenglisch sowie in der gewählten zweiten Fremdsprache (Spanisch oder Französisch) zu betonen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deinen Sprachfähigkeiten zu beantworten.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da der Studiengang auch interkulturelle Aspekte behandelt, solltest Du Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner Ausbildung nennen können, die Deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten verdeutlichen. Dies zeigt, dass Du für internationale Herausforderungen gewappnet bist.

Frage nach internationalen Möglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und internationale Projekte zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der globalen Ausrichtung des Studiums und Deine Motivation, internationale Erfahrungen zu sammeln.

Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.)
Henke-Sass, Wolf GmbH
H
  • Duales Studium BWL-International Business (m/w/d) (B.A.)

    Tuttlingen
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • H

    Henke-Sass, Wolf GmbH

    200+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>