Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (m/w/d) für 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (m/w/d) für 2026

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (m/w/d) für 2026

Tuttlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Geschäftsprozesse an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft.
  • Arbeitgeber: Henke-Sass, Wolf GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Tuttlingen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, eigene Laptops, 30 Tage Urlaub und Azubi-Auto.
  • Warum dieser Job: Erhalte einen Bachelor of Science und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Wirtschaft und Informatik.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und tolle Firmenevents.

Ihre AufgabenDer Studiengang Wirtschaftsinformatik qualifiziert Absolvent*innen für selbstständige Tätigkeiten in Informationsverarbeitung und Betriebswirtschaft. Sie gestalten und steuern Geschäftsprozesse an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft, entwickeln Informationssysteme und setzen moderne Technologien für betriebliche Herausforderungen ein.Das Studium kombiniert fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit angewandter Informatik, darunter Materialwirtschaft, Prozessmanagement, Marketing sowie Programmierung, Datenbanken und Netzwerke.Mögliche Vertiefungsrichtungen sind:• Process Engineering & Digital Management• Informatik für Finanzdienstleister• Verwaltungsinformatik• IT-Risikomanagement und AuditingDas dreijährige Studium endet mit 210-ECTS Punkten und dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.).Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, 6 SemesterBeginn: 1. OktoberOrt: Henke-Sass, Wolf GmbH, TuttlingenBerufsschule: DHBW Campus Villingen-SchwenningenIhr ProfilAbitur oder FachhochschulreifeInteresse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und an InformatikGutes technisches Grundverständnis, Affinität für InformatikTeamfähigkeit und eine gute AuffassungsgabeEigeninitiative und FlexibilitätIhre Vorteile bei unsModernes Arbeitsumfeld und eigene Laptops & TabletsAzubis helfen Azubis – eigener Betriebsunterricht und SchulungenÜbernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener AusbildungAzubi-Auto: Werde Azubi des Monats und fahre einen Monat lang Mini-CabrioOptimale PrüfungsvorbereitungHansefit: Nutze alle Fitnesseinrichtungen, die Hansefit-Partner sindFestes Urlaubs – und Weihnachtsgeld und weitere tarifliche Sonderzahlungen30 Tage UrlaubAzubi-AusflügeBelohnungen für sehr gute LeistungenTolles Betriebsklima in einem großen TeamFirmeneventsVollklimatisierte ArbeitsumgebungBetriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Henke-Sass, Wolf GmbH

Die Henke-Sass, Wolf GmbH bietet ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik. Mit einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss, einem tollen Betriebsklima und zahlreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Azubi-Ausflügen und einem eigenen Azubi-Auto, ist das Unternehmen ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine Karriere an der Schnittstelle von IT und Wirtschaft anstreben. Zudem profitieren die Studierenden von einem umfangreichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Firmenevents, die den Teamgeist stärken.
H

Kontaktperson:

Henke-Sass, Wolf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Abläufen und Informatik vor. Zeige deine Leidenschaft für beide Bereiche und wie sie zusammenarbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von Henke-Sass, Wolf GmbH zu informieren. Das Verständnis der Werte und Ziele des Unternehmens kann dir helfen, dich besser zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (m/w/d) für 2026

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Informatikgrundlagen
Prozessmanagement
Programmierung
Datenbankkenntnisse
Netzwerkverständnis
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an digitalen Technologien
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Henke-Sass, Wolf GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik eingehen. Betone dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Informatik sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das Studium wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Affinität zur Informatik und Betriebswirtschaft zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henke-Sass, Wolf GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Henke-Sass, Wolf GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten nach dem Studium sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (m/w/d) für 2026
Henke-Sass, Wolf GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>