Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Einzelteile und montiere medizinische Geräte mit höchster Präzision.
- Arbeitgeber: Henke-Sass, Wolf GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Azubi-Auto und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung von Operationen bei und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01. September 2026 mit Übernahmegarantie.
Ihre Aufgaben
- Industriemechaniker/-innen fertigen Einzelteile und montieren medizinische Geräte, Apparaturen und Baugruppen mit hohen Anforderungen an Präzision und Qualität.
- Beim Wechsel zwischen den verschiedenen Montageabteilungen nutzen sie Fügeverfahren wie Kleben, Löten, Laserschweißen und Verschrauben.
- Sie arbeiten mit wesentlichem Beitrag an unseren Endoskopen und leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass Menschen optimal damit operiert werden können.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich)
Beginn: 01. September 2026
Ort: Henke-Sass, Wolf GmbH Tuttlingen
Berufsschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Tuttlingen
Ihr Profil
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Mathematik, Physik und Technologie
Ihre Vorteile bei uns
- Modernes Arbeitsumfeld und eigene Laptops mit eCademy Software
- Azubis helfen Azubis - eigener Betriebsunterricht und Schulungen
- Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Azubi-Auto: Werde Azubi des Monats und fahre einen Monat lang Mini-Cabrio
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Hansefit: Nutze alle Fitnesseinrichtungen, die Hansefit-Partner sind
- Festes Urlaubs – und Weihnachtsgeld und weitere tarifliche Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- Azubi-Ausflüge
- Belohnungen für sehr gute Leistungen
- Tolles Betriebsklima in einem großen Team
- Firmenevents
- Vollklimatisierte Arbeitsumgebung
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Kontaktperson:
Henke-Sass, Wolf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fügeverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kleben, Löten und Laserschweißen. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse und dein Wissen über diese Techniken, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von Henke-Sass, Wolf GmbH in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick in praktischen Tests oder Aufgaben während des Auswahlprozesses zu demonstrieren. Übe im Vorfeld an ähnlichen Projekten, um dein Können zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Henke-Sass, Wolf GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da diese Eigenschaften für die Position als Industriemechaniker wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft ein, in einem modernen Arbeitsumfeld zu lernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henke-Sass, Wolf GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Maschinenbau und den spezifischen Fügeverfahren wie Kleben oder Löten betreffen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, präzise und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
✨Interesse an Mathematik und Physik hervorheben
Sprich über deine Begeisterung für Mathematik und Physik. Diese Fächer sind wichtig für die Arbeit als Industriemechaniker, also zeige, dass du die Grundlagen verstehst und anwenden kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.