Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w)
Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w)

Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Chemieproduktion und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praxisnahe Ausbildung und Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Chemiebranche und entwickle deine Talente von Anfang an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Chemie.
  • Andere Informationen: Dynamische Arbeitsumgebung mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Ausbildung – Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w) Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Wie willst du arbeiten? Was sind deine Ideen für unsere Marken? Bewirb dich jetzt und rede mit! #dukannstes DEIN BERUF Als Produktionsfachkraft Chemie lernst du die Grundlagen der Verfahrens- und Anlagentechnik kennen und übernimmst Verantwortung an unserem Produktionsstandort. Du füllst Chemikalien ab und kontrollierst den Druck, die Temperatur und die Fließgeschwindigkeit, um die Qualität des Produktes sicher zu stellen. DEINE AUSBILDUNGSINHALTE Wartung und Bedienung von Produktionsanlagen Verarbeitung und Überwachung von Produkten Umweltgerechte Entsorgung von Abfällen Befüllung, Überwachung und Reinigung von Chemieanlagen Teilnahme am internen Trainingsprogramm Mitarbeit in Projekten DAS BRINGST DU MIT Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Technisches Verständnis Gutes Beobachtungsvermögen Interesse für chemische Zusammenhänge WEITERE INFORMATIONEN Beginn: 1. September Dauer: 2 Jahre Vergütung: 1.186 EUR (1. Lehrjahr), 1.260 EUR (2. Lehrjahr), 1.326 EUR (3. Lehrjahr) Berufsschule: Staatliches Berufliches Schulzentrum Nürnberger Land KONTAKT Bei Fragen kontaktiere gerne Ludger Knurr, E-Mail: ludger.knurr@henkel.com, Telefon: 0211 797 3171 oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Studenten auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst. Bitte nutze nicht diese E-Mail-Adresse für Bewerbungen. Klicke bitte auf den Button \“Jetzt bewerben\“, um Dich zu bewerben. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E-Mail. INTERESSE? Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online auf unsere Ausbildungsstellen. Bitte beachte, dass wir einen aktuellen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse benötigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w) Arbeitgeber: Henkel AG & Co. KGaA

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie, in der du von Anfang an Verantwortung übernimmst und deine Talente entfalten kannst. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem innovativen Umfeld arbeitest, das Wert auf Nachhaltigkeit legt. Zudem profitierst du von einem strukturierten internen Trainingsprogramm und der Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Henkel AG & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie interessierst, zögere nicht, direkt mit unseren Azubis oder dem Ansprechpartner Ludger Knurr zu sprechen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir einen persönlichen Einblick in die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze unser Online-Bewerbungssystem! Es ist super einfach und schnell. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen vergisst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und die Abläufe in der Chemieproduktion. Zeige uns, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Stärken! In deinem Bewerbungsgespräch kannst du deine technischen Fähigkeiten und dein gutes Beobachtungsvermögen hervorheben. Lass uns wissen, wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w)

Technisches Verständnis
Beobachtungsvermögen
Verfahrens- und Anlagentechnik
Qualitätssicherung
Chemikalienabfüllung
Druckkontrolle
Temperaturüberwachung
Fließgeschwindigkeitskontrolle
Umweltgerechte Entsorgung
Wartung von Produktionsanlagen
Teamarbeit
Interesse an chemischen Zusammenhängen
Projektmitarbeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Liste deine schulischen Leistungen und relevante Erfahrungen auf, die zeigen, dass du das technische Verständnis und das Interesse für chemische Zusammenhänge mitbringst.

Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, deine letzten zwei Schulzeugnisse beizufügen! Diese sind wichtig, um uns einen Überblick über deine bisherigen Leistungen zu geben. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Online bewerben – ganz einfach!: Nutze unseren 'Jetzt bewerben'-Button auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel AG & Co. KGaA vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die Produkte und Dienstleistungen und informiere dich über die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie handelt, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für chemische Prozesse und Anlagentechnik hast. Überlege dir, welche Fragen zu diesen Themen gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten vor.

Präsentiere deine Stärken

Überlege dir im Voraus, welche deiner Stärken besonders gut zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige Begeisterung und Interesse

Während des Interviews ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zeigst. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten könntest, und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und aktiv mitdenken möchtest.

Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w)
Henkel AG & Co. KGaA
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2026 (d/m/w)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-27

  • H

    Henkel AG & Co. KGaA

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>