Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) - ['Vollzeit']

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Menschen schützt und Unfälle verhinderst – von Tag 1 an Verantwortung übernehmen!
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das deine Talente fördert und dir eine Karriere ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Trainingsprogramme warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Kollegen und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte am 1. September und erlebe eine 3-jährige Ausbildung mit viel Teamgeist!

Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Wie willst du arbeiten? Was sind deine Ideen für unsere Marken? Bewirb dich jetzt und rede mit!

DEIN BERUF

Als Auszubildende:r in diesem Bereich richtet sich dein Augenmerk auf das Wohl und die Sicherheit unserer Mitarbeiter und die standortübergreifende Verantwortung für Mensch und Umwelt. Das beinhaltet sowohl den Schutz der Mitarbeiter als auch die Verhinderung von Unfällen und Störungen im Geschäftsablauf. Brandschutz, Technische Hilfeleistung und Rettungsdienst zählen zu deinen Pflichtaufgaben.

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE

  • Grundausbildung in Elektro-, Metall-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Holzbautechnik
  • Rettung von Menschen aus Notsituationen
  • Brandbekämpfung in einem chemischen Unternehmen
  • Einsatz im vorbeugenden Brandschutz
  • Instandhaltung der Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrgeräte
  • Fahren und Bedienen von Sonderfahrzeugen
  • Teilnahme an individuellen Trainingsprogrammen
  • Mitarbeit in Projekten

DAS BRINGST DU MIT

  • Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Hohe physische und psychische Belastbarkeit
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten
  • Ausgeprägter Teamgeist
  • Sportliche Fitness und fortgeschrittene Schwimmleistungen
  • Persönliche und gesundheitliche Eignung (keine Höhenangst und Klaustrophobie)
  • Sehstärke für Führerscheinklasse CE (Sehleistung >80%)

WEITERE INFORMATIONEN

  • Start: 1. September
  • Dauer: 3 Jahre
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage
  • Vergütung: 1.125 EUR (1. Lehrjahr), 1.229 EUR (2. Lehrjahr), 1.299 EUR (3. Lehrjahr)
  • Berufsschule: Berufskolleg CURRENTA, Leverkusen

KONTAKT

Bei Fragen kontaktiere gerne Ludger Knurr, E-Mail: , Telefon: oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Dual Studierenden auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst. Bitte nutze nicht diese E-Mail-Adresse für Bewerbungen. Klicke bitte auf den Button „Jetzt bewerben“, um dich zu bewerben. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E-Mail.

INTERESSE?

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online auf unsere Ausbildungsstellen. Bitte beachte, dass wir einen aktuellen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse benötigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Henkel AG & Co. KGaA

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und verantwortungsvolle Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann in einem innovativen chemischen Unternehmen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während du von erfahrenen Fachleuten unterstützt wirst. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung und individuellen Trainingsprogrammen schaffen wir ein Umfeld, in dem du deine Talente entfalten und eine bedeutende Karriere aufbauen kannst.
H

Kontaktperson:

Henkel AG & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Werkfeuerwehrmanns. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und den Tätigkeiten zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in der Werkfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Feuerwehr vorkommen könnten. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Beruf, indem du an sportlichen Aktivitäten teilnimmst oder dich in der Gemeinschaft engagierst. Dies kann deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen, was für die Ausbildung wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Hohe physische Belastbarkeit
Hohe psychische Belastbarkeit
Eigenständiges Arbeiten
Teamgeist
Sportliche Fitness
Fortgeschrittene Schwimmleistungen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Technik und Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Teamarbeit zu betonen, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Werkfeuerwehrmann interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse, aktuell und vollständig sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel AG & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektro-, Metall- und Sanitärtechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Feuerwehrarbeit ist Teamgeist unerlässlich. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Betone deine Belastbarkeit

Die Ausbildung erfordert hohe physische und psychische Belastbarkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Trainingsprogrammen oder den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.

Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) - ['Vollzeit']
Henkel AG & Co. KGaA
H
  • Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) - ['Vollzeit']

    Düsseldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • H

    Henkel AG & Co. KGaA

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>