Über uns
Wir suchen für den Bereich Industrial Solutions einen Betriebsassistenten für die Druckluft- & Dampferzeugung. Der Bereich Industrial Solutions ist Teil der Infrastruktur Services unseres Hauptsitzes in Düsseldorf Holthausen. Wir erbringen für den gesamten Standort Ingenieur- und Werkstattleistungen sowie versorgen den Standort mit allen benötigten Energien.
Aufgaben
- Sicherstellung und Einhaltung aller gesetzlichen und genehmigungsrelevanten Anforderungen, z. B. BetrSichV, StörfallV, DGRL, WHG.
- Verantwortung für einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb der Anlagen.
- Selbstständige Koordination und Steuerung der Instandhaltungsarbeiten für Druckluftzentrale, Dampferzeugung, Abluftsystem im Kraftwerk und Gasturbine.
- Technisch‑wirtschaftliche Prüfung und Bewertung von Angeboten sowie Bestellung notwendiger Betriebsmittel und Materialien.
- Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit, Anlagensicherheit und des Umweltschutzes.
- Durchführung und Koordination von Funktions‑ und Sicherheitsprüfungen zusammen mit der zertifizierten Überwachungsstelle (ZÜS).
- Dokumentation aller Arbeiten und Änderungen an den Anlagen (SAP, interne Dokumentationssysteme, Excel).
- Koordination von Kontroll-, Wartungs‑ und Instandhaltungsarbeiten zur Sicherung der Betriebsbereitschaft und Versorgungssicherheit unter Einhaltung des Budgets.
- Führung und Anleitung von interdisziplinären Teams.
- Zielgerichtete Kommunikation innerhalb der Organisation sowie mit externen Partnern.
- Durchführung anlagenspezifischer Analysen und Auswertungen zur Kostenoptimierung im Instandhaltungsbereich.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Meister, Techniker oder Industriemechaniker; wünschenswert: Zusatzausbildung / DVGW-Sachkunde für Gasanlagen.
- Fundierte Kenntnisse der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
- Sachkunde als befähigte Person zur Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung der Drucklufterzeugung und Kraftwerkstechnik; wünschenswert versiert im Umgang mit Prozessschaltbildern sowie Grundlagen der Materialkunde (Schweißtechnik, Einsatz von Werkstoffen).
- Hohes Maß an Auffassungsgabe sowie selbstständiges / eigenverantwortliches Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zielstrebigkeit.
- Selbstmotivation sowie Anpassungs- und Teamfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit MS‑Office und Softwarelösungen zur Anlagenverwaltung.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1).
- Führerschein Klasse B.
Benefits
Flexibles Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsformen und ortsunabhängigem Arbeiten.
Vielfältige nationale und internationale Entwicklungsmöglichkeiten.
Globale Wohlfühlstandards mit Gesundheits‑ und Präventionsprogrammen.
Geschlechtsneutrale Elternzeit für mindestens 8 Wochen.
Aktienkaufplan für Mitarbeiter mit freiwilligem Investment und zusätzlichen Henkel‑Aktien.
Betriebliche Altersversorgung zu 100 % von Henkel, finanzierte.
Gesundheitsvorsorgeversicherung.
MEGA Pflegezusatzversicherung Care.
Mobilitätsangebot: Mein Henkel Rad und Jobticket.
EEO‑Statement
Wir freuen uns auf alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Kultur, Religion, sexueller Orientierung, Alter und Behinderung. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E‑Mail.
Falls du während des Bewerbungsprozesses oder deinem Interview vor Ort Unterstützung benötigst, teile uns dies bitte mit, und wir werden unser Bestes tun, um deiner Anfrage gerecht zu werden.
Kontakt
Referenz‑Nr: 25085303 | Standort: Germany, North Rhine Westphalia, Düsseldorf | für Fragen zur Bewerbung: Recruitment‑Germany@henkel.com
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Henkel AG & Co. KGaA HR Team