Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere und implementiere globale Prozessstandards im Controlling.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Effizienz und Automatisierung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, die einen echten Unterschied machen und lerne von den Besten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Prozessmanagement und eine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung.
- Andere Informationen: Du wirst mit internationalen Teams zusammenarbeiten und an spannenden Projekten teilnehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie tun werden:
- Definieren, implementieren und steuern globaler Prozessstandards, die die Verwirklichung der langfristigen und kurzfristigen Ziele und Strategien der BU im Bereich Controlling aus einer End-to-End-Perspektive sicherstellen.
- Überwachen und verwalten der neuen Prozesseinrichtung, um den neuen Geschäftsbedürfnissen in Zusammenarbeit mit regionalen Prozessverantwortlichen und der Schlüsselbenutzergemeinschaft gerecht zu werden.
- Vorantreiben kontinuierlicher Prozessverbesserungen, Entwicklung von Werkzeugen und Systemen zur Verbesserung der Prozessautomatisierung in den jeweiligen Prozessen.
- Automatisierung vorantreiben, um Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen und den Anteil der variablen Kosten gegenüber den fixen Kosten zu steigern.
- Transfer von Best Practices über Regionen hinweg fördern und kontinuierliche Reduzierung der Komplexität unterstützen.
- Durchführung der Implementierung prozessorientierter globaler Projekte im jeweiligen Prozessbereich.
- Benchmarking von Prozessen oder Praktiken innerhalb der Branche durchführen.
Global Process Owner Record to Report (d/f/m) Arbeitgeber: Henkel AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
Henkel AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Process Owner Record to Report (d/f/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Controlling und Prozessmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Best Practices auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools zur Prozessautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Rolle des Global Process Owner integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Prozessverbesserungen aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Veränderungen zu initiieren und umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Zusammenarbeit mit regionalen Prozessverantwortlichen beziehen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Process Owner Record to Report (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Global Process Owner Record to Report passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Controlling, Prozessmanagement und Automatisierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Prozessverbesserung und Automatisierung zeigt. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die langfristigen und kurzfristigen Ziele des Unternehmens im Bereich Controlling. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der globalen Prozessstandards verstehst und wie sie zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Prozessverbesserungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse verbessert oder automatisiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie die Effizienz gesteigert haben.
✨Kenntnis über Benchmarking
Sei vorbereitet, über Benchmarking-Methoden zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Das zeigt, dass du in der Lage bist, Prozesse mit Branchenstandards zu vergleichen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit regionalen Prozessverantwortlichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.