Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Datenwissenschaftlern und löse komplexe Geschäftsprobleme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Daten und Analytik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenwissenschaft und führe dein Team zu neuen Höhen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenanalyse und Führungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Wachstumsorientierte Position mit der Möglichkeit, neue Technologien zu erkunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
What you´ll do
- Lead and develop a team of data scientists and take pride to solve the toughest business challenges and deliver high quality data products
- Determine business goals and derive analytics objectives as well as translate objectives into a plan for your team, covering data collection, data preparation, statistical analysis, modelling, and algorithm development
- Plan and execute transition from proof of concept to product together within cross-functional product teams
- Lead product teams in the execution of our data & analytics strategy and use agile methods and establish an environment of constant learning, integrity, and mutual responsibility
- Be passionate about exploring emerging technologies and leveraging their full potential as well as establish yourself as a data science ambassador across business units and functions
- Be a technical mentor and people’s manager for your team and advance your group’s specialization and deepen your knowledge to claim thought leadership in data science
#J-18808-Ljbffr
Head of Quantitative Research and Statistics (d/f/m) - Full-time or part-time (80%) Arbeitgeber: Henkel AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
Henkel AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Quantitative Research and Statistics (d/f/m) - Full-time or part-time (80%)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv und nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten in der Branche, besuche Meetups oder Konferenzen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen, die sie im Bereich Datenwissenschaft haben. Zeige, dass du die richtige Lösung parat hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Daten! Teile deine Projekte oder Erfolge in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Quantitative Research and Statistics (d/f/m) - Full-time or part-time (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Datenwissenschaft sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, bei denen du erfolgreich analytische Ziele erreicht hast – das hilft uns, deine Expertise besser zu verstehen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit der Position des Head of Quantitative Research and Statistics vertraut. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder komplexe Datenanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Datenwissenschaft
Sei bereit, über neue Technologien und Trends in der Datenwissenschaft zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse daran, wie diese Technologien das Geschäft voranbringen können.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.