Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfolge Standards und implementiere Prozesse für Umweltberichterstattung.
- Arbeitgeber: Henkel ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Umweltstandards und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verfolge die Entwicklung externer Standards (z. B. GRI, GHGP, CSRD) und bewerte deren Auswirkungen auf Henkel
- Entwerfe und implementiere Aktualisierungen interner Prozesse, Richtlinien und Standards; stelle die Einhaltung auf Standortebene sicher; führe Schulungen in Form von Seminaren und Wissensaustausch-Initiativen durch
- Sichere die Datenqualität durch Umsetzung interner Kontrollen, dokumentiere Prozesse und unterstütze externe Audits sowie Nachhaltigkeitsbewertungen
- Erstelle maßgeschneiderte Berichte und Dashboards für Zielgruppen von operativen Teams bis zum Top-Management, einschließlich Prognosemodellen für vorausschauende Analysen
- Sorge für die präzise Erfassung, Kontrolle und Auswertung der globalen Umweltdaten von Henkel gemäß internen und externen Standards, sowohl für interne Anforderungen als auch für externe Offenlegung (z. B. CSRD, CDP, AISE, EcoVadis, VCI)
- Pflege und erweitere Umweltdatensysteme (z. B. Sphera, Henkel Data Platform, Power BI), einschließlich Automatisierung und Entwicklung von Dashboards
- Leite und unterstütze Projekte im Bereich Umweltdaten und koordiniere eng mit funktionsübergreifenden Stakeholder-Gruppen zu Themen wie Integration nicht-produzierender Standorte, Verbesserung von Schätzmethoden, Flottenberichterstattung und Systemoptimierungen
#J-18808-Ljbffr
Senior Specialist Environmental Data Reporting (d/m/w) Arbeitgeber: Henkel AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
Henkel AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Specialist Environmental Data Reporting (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Webinaren, die sich mit Umweltstandards und Datenberichterstattung befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Umweltberichterstattung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Standards wie GRI oder CSRD gut informiert bist und deren Auswirkungen auf Unternehmen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Datenmanagement-Tools wie Power BI oder Sphera zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Schulungen und Wissensaustausch-Initiativen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe deine Präsentationstechniken im Vorfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Specialist Environmental Data Reporting (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf Erfahrungen, die direkt mit Umweltberichterstattung und Datenmanagement zu tun haben. Nenne konkrete Beispiele, wie du Standards wie GRI oder CDP umgesetzt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an den Umweltstandards von Henkel deutlich macht. Erkläre, wie du zur Verbesserung interner Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die relevanten Standards
Informiere dich gründlich über externe Standards wie GRI, GHGP und CSRD. Zeige im Interview, dass du deren Auswirkungen auf das Unternehmen verstehst und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierungen vor
Denke an konkrete Beispiele, bei denen du interne Prozesse oder Richtlinien erfolgreich aktualisiert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Schulungen durchgeführt hast, um das Team einzubeziehen.
✨Datenqualität und Audits
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Sicherstellung von Datenqualität und der Durchführung interner Kontrollen zu sprechen. Erkläre, wie du externe Audits unterstützt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Betone deine Kenntnisse in Umweltdatensystemen wie Sphera oder Power BI. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Dashboards entwickelt und automatisiert hast, um die Datenanalyse zu verbessern.