Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in planning and organizing production processes.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company focused on innovation and quality in manufacturing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values your input and creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required, just a passion for teamwork and organization.
- Andere Informationen: This role is perfect for students looking to gain hands-on experience in production.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Unterstützung der Hauptabteilungsleitung und dem Team bei der Planung, Organisation und Steuerung des Produktions- und Herstellungsprozesses
- Ansprechpartner für interne Schnittstellen und externe Partner
- Erstellen von Präsentationen, Kennzahlen und Reports
- Unterstützu…
Team Assistenz Herstellung & Produktion (d/m/w) Arbeitgeber: Henkell & Co. Sektkellerei KG Karriere
Kontaktperson:
Henkell & Co. Sektkellerei KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Assistenz Herstellung & Produktion (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Produktions- und Herstellungsprozessen in der Branche vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Organisation zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Projekte gesteuert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du als Ansprechpartner für interne und externe Partner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verwendeten Tools und Software in der Produktion. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen oder Systemen hast, erwähne diese, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Assistenz Herstellung & Produktion (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Hauptabteilung, deren Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Kommunikation, die für die Unterstützung der Hauptabteilungsleitung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkell & Co. Sektkellerei KG Karriere vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Hauptabteilungsleitung und des Teams beitragen können.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da das Erstellen von Präsentationen Teil der Rolle ist, bereite ein kurzes Beispiel vor, das deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstriert. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und ansprechend zu präsentieren.
✨Kommunikationsstärke betonen
Als Ansprechpartner für interne Schnittstellen und externe Partner ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da das Erstellen von Kennzahlen und Reports Teil deiner Aufgaben sein wird, sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Daten analysiert und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.