Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Geschäftsvorfällen und Unterstützung bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Architekturbüro mit über 400 Mitarbeitenden aus 40 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem offenen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Erfahrung im Finanzwesen.
- Andere Informationen: Zentral gelegenes Büro in München mit einer tollen Coffee-Culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Als interdisziplinäres Architekturbüro beschäftigen wir über 400 Mitarbeitende aus fast 40 Nationen. Unsere Büros in München, Berlin und Peking wachsen stetig. Berei chere unser Team und arbeite mit uns an spannenden Projekten in den Bereichen Arbeitswelt und Kultur, Lehre und Forschung sowie Produktion und Master planning!
Du suchst nach spannenden Aufgaben in einem designorientierten Unternehmen, das Dir Sicherheit und Struktur bietet? Dabei möchtest Du Deine Kreativität und Persönlichkeit einbringen? Dann passt Du zu uns!
Mit unserer Expertise in allen Leistungsphasen der HOAI und dem Einsatz moderner Technologien schaffen wir innovative und hochwertige Lösungen. Unser langjähriger Erfolg und starker Zusammenhalt basieren auf einer offenen Kultur sowie dem Wissen und Engagement unserer Mitarbeitenden.
Werde Teil unseres Teams als Kreditorenbuchhalter*in (m/w/d) – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle, z. B. von Reise- und Eingangs rechnungen
- Bearbeitung von Kontoauszügen, Kassenbüchern und Kredit karten abrechnungen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Aktive Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB
- Eigenständige Erstellung und termingerechte Übermittlung der Umsatz steuer voranmeldungen für mehrere Gesellschaften
- Sorgfältige Prüfung von Steuererklärungen unter Berück sichtigung aktueller steuer licher Anforderungen
- Unterstützung bei der Optimierung steuerlicher Prozesse und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Kaufmännische Ausbildung, Qualifikation als Steuerfachangestellte*r oder ein wirt schafts wissen schaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Grundkenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und im Reise kostenrecht
- Idealerweise erste Erfahrung mit MS Dynamics Navision oder MS Dynamics 365 Business Central
- Weiterbildung | Unterstützung für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Sprachförderung | Zuschüsse für Deutsch- und Englischkurse zur Unter stützung Deiner Karriere
- Urlaub | 30 Tage Jahresurlaub inklusive Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Neujahr
- Betriebliche Altersvorsorge | Unterstützung für Deine finanzielle Absicherung im Alter
- Coffee-Culture | Genieße täglich erstklassigen Kaffee aus unserer hauseigenen CoffeeBar
- Work-Life-Balance | Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle für eine ausgewogene Lebens gestaltung
- Events | Mehrtägiger Büroausflug, regelmäßige FriYAY-Abende zum Austausch und gemeinsame Aktivitäten
- Lage | Zentrales Büro in München (Maxvorstadt)
Kreditorenbuchhalter*in Arbeitgeber: HENN GmbH

Kontaktperson:
HENN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kreditorenbuchhalter*in geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie digitale Buchhaltung oder neue Softwarelösungen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerlichen Prozessen und HGB vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Projekte. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte oder Initiativen des Architekturbüros und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Architekturbüro und seine Projekte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kreditorenbuchhalter*in hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du zu diesem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt. Betone deine Kreativität und wie du zur Optimierung steuerlicher Prozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HENN GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere zur Verbuchung von Geschäftsvorfällen und zur Erstellung von Jahresabschlüssen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über HGB auffrischen
Da Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB gefordert sind, solltest Du Dich mit den relevanten Vorschriften und deren Anwendung vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass Du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie Du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der offenen Kultur des Unternehmens, indem Du Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.