Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Rehabilitation und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Henneberg-Klinik ist ein modernes Krankenhaus mit umfassender Grund- und Regelversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität älterer Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Erfahrung in der Geriatrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Henneberg-Klinik Hildburghausen ist mit 141 Betten ein leistungsfähiges Haus der Grund- und Regelversorgung und verfügt über 6 Hauptabteilungen sowie eine Notfallambulanz. Träger des Klinikums ist die Henneberg-Kliniken-Betriebsgesellschaft mbH, die 1996 durch den Zusammenschluss der Akutkrankenhäuser Hildburghausen, Schleusingen und Eisfeld entstand. Heute gehört das Klinikum Hildburghausen zur kommunalen Henneberg-Kliniken-Management GmbH, die neben dem Klinikum Hildburghausen noch die Rehaklinik Masserberg und das Ambulante Zentrum Henneberger Land betreibt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberarzt/-ärztin für die Geriatrische Rehabilitation (m/w/d) in Vollzeit.
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für die Geriatrische Rehabilitation (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin) Arbeitgeber: Henneberg-Kliniken Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Henneberg-Kliniken Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für die Geriatrische Rehabilitation (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Geriatrischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in der geriatrischen Rehabilitation auftreten können und wie du diese angehen würdest. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich der Geriatrie. Dies kann dir nicht nur neues Wissen bringen, sondern auch Kontakte zu anderen Fachleuten ermöglichen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für die Geriatrische Rehabilitation (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Henneberg-Klinik Hildburghausen und ihre Abteilungen. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt/-ärztin in der Geriatrischen Rehabilitation hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und Rehabilitation zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut zur Henneberg-Klinik passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Empfehlungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henneberg-Kliniken Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der geriatrischen Rehabilitation auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Studien, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der geriatrischen Medizin unter Beweis stellen. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Geriatrie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der geriatrischen Rehabilitation oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.