Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf uns, Bäume zu züchten und die Natur zu schützen!
- Arbeitgeber: Wir sind eine der modernsten Baumschulen Europas mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und kämpfe gegen den Klimawandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Gärtner/in oder Interesse an der Forstwirtschaft; Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten und umweltbewussten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind einer der modernsten und innovativsten Baumschulbetriebe Europas und produzieren jährlich Sämlinge für ca. 1.500ha Waldfläche. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag gegen den Klimawandel.
Sie sind Gärtner (m/w/d)? Oder Sie haben Interesse, sich die Kenntnisse einer Forstbaumschule anzueignen? Wir suchen ab sofort in Vollzeit Verstärkung für unser Team.
Fachkraft, Helfer oder Quereinsteiger? Ruf an! (Gärtner/in - Baumschule) Arbeitgeber: Henning Pein Baumschulen GmbH
Kontaktperson:
Henning Pein Baumschulen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft, Helfer oder Quereinsteiger? Ruf an! (Gärtner/in - Baumschule)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Baumschulwirtschaft. Zeige während des Gesprächs, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Praktiken und dem Klimawandel hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Gartenbau oder verwandten Bereichen zu beantworten. Wenn du Quereinsteiger bist, überlege dir, wie deine bisherigen Fähigkeiten auf die neue Rolle übertragen werden können.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Unternehmen und seine Projekte zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Mission des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche die Baumschule vor dem Gespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Wissen über die Arbeitsumgebung zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft, Helfer oder Quereinsteiger? Ruf an! (Gärtner/in - Baumschule)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Baumschulbetrieb und seine Rolle im Klimaschutz. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine relevanten Fähigkeiten: Wenn du Gärtner/in bist oder Interesse an der Forstbaumschule hast, hebe deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse hervor. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Baumschule zu arbeiten. Personalisiere dein Anschreiben für die spezifische Position.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles klar strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henning Pein Baumschulen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Baumschulbetrieb informieren. Verstehe ihre Mission, die Arten von Pflanzen, die sie anbauen, und ihren Beitrag zum Klimawandel. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Wenn du bereits Erfahrung im Gartenbau hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Wenn du Quereinsteiger bist, denke an Situationen, in denen du deine Lernfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den täglichen Aufgaben oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist. Da es sich um eine Position im Gartenbau handelt, könnte eine legere, aber gepflegte Kleidung passend sein. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst und gut präsentierst.