Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und organisiere die Reinigung unserer Einrichtung.
- Arbeitgeber: Die Henry und Emma Budge-Stiftung bietet eine wertvolle soziale Dienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersversorgung und subventionierte Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Hauswirtschaft ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Bezahlung nach TVÖD (inklusive „13tes Monatsgehalt“)
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Job-Ticket
- Pluxee Benefits Card und eine subventionierte Kantine
- Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit im engagierten multiprofessionellen Team
- Organisation, Koordination und Kontrolle der Reinigung der Einrichtung sowie die Überprüfung der Qualität der Leistungserbringung
- Aufgabenübernahme im Spektrum der Personalverantwortung für die Abteilung
- Personalführung und -entwicklung durch Dienst und Einsatzplanung; Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und Anleitungen
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen/ behördlichen wie auch einrichtungsinternen Vorgaben
- Mitwirkung an internen und externen Qualitätskontrollen- und Begehungen
- Organisation und Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Betreuung und Organisation des Wäschemanagements (Mitarbeiter*innen sowie Bewohner*innenwäsche)
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der Hauswirtschaftsleitung und gemeinsame Weiterentwicklung der Abteilung
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und Teilnahme an entsprechenden Schnittstellengesprächen
- Berufserfahrung im Bereich Reinigung/ Hauswirtschaft
- Erfahrung in der Personalverantwortung wünschenswert, aber nicht obligatorisch
- Ein umsichtiger und aufmerksamer Blick für hygienerelevante Themen
- Eine lösungsorientierte Herangehensweise in der Bearbeitung von (neuen) Themenbereichen
- Freude an der Organisation und Koordination von Aufgaben sowie der Weiterentwicklung der Abteilung
- Offenheit und Umsichtigkeit im Umgang mit (insbesondere älteren) Menschen und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
Hauswirtschaftsleitung/Stellv. Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) für die Henry und Emma Budge-Stiftung Arbeitgeber: Henry und Emma Budge Stiftung
Kontaktperson:
Henry und Emma Budge Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung/Stellv. Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) für die Henry und Emma Budge-Stiftung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Henry und Emma Budge-Stiftung. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Team zu erfahren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich mit der Stiftung identifizierst und deren Ziele unterstützt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft! Bereite einige Ideen vor, wie du die Abteilung weiterentwickeln könntest. Dies könnte während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung/Stellv. Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) für die Henry und Emma Budge-Stiftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und Personalverantwortung hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Reinigung und Hauswirtschaft, sowie deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henry und Emma Budge Stiftung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Personalverantwortung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du neue Mitarbeitende eingearbeitet und angeleitet hast.
✨Hygienerelevante Themen ansprechen
Zeige während des Interviews, dass du ein umsichtiger Blick für hygienerelevante Themen hast. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
✨Teamarbeit betonen
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern kooperiert hast.
✨Lösungsorientierte Herangehensweise demonstrieren
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du eine lösungsorientierte Herangehensweise an neue Themenbereiche hast.