Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und evaluiere den Pflegeprozess für unsere Klient*innen.
- Arbeitgeber: Die Henry und Emma Budge-Stiftung bietet Unterstützung für ältere Menschen in einer vertrauten Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersversorgung und ein subventioniertes Kantinenangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das ein würdevolles Leben im Alter ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege und sehr gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Wege, da du nur innerhalb unserer Wohnanlage arbeitest.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die Henry und Emma Budge-Stiftung betreut entsprechend des Auftrages des Stifterehepaares ältere, Unterstützung benötigende Menschen jüdischen und nicht-jüdischen Glaubens. Unser Ziel ist es, ein würdevolles Leben im Alter zu ermöglichen. Unser Haus verfügt über 160 Plätze im stationären Pflegezentrum und über 174 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Über 250 Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass sich unsere Bewohner*innen vertraut und geborgen fühlen. Die Mitarbeiter*innen unseres ambulanten Pflegedienstes bewegen sich ausschließlich innerhalb unserer Wohnanlage und stehen unseren Klient*innen rundum für ihre Bedürfnisse zur Seite. Als Prozessmanager*in Betreuung und Pflege organisieren, steuern und evaluieren Sie den gesamten Betreuungs- und Pflegeprozess unserer Klient*innen unter Berücksichtigung aller beteiligten Berufsgruppen. Prozessmanager Betreuung und Pflege (w/m/d) für unseren ambulanten Pflegedienst Esra in Voll- oder Teilzeit Zu Ihren Aufgaben gehören: Steuerung und Überwachung des Pflege- und BetreuungsprozessesÜberwachung der Erstellung und Evaluation von SIS und MaßnahmenplanungDurchführung von Pflege- und KurvenvisitenÜberwachung des MedikamentenmanagementsÜbernahme des Amtes des*der MedizinproduktebeauftragtenBegleitung und Beratungen unserer Klient*innenAnleitung und Integration neuer Mitarbeiter*innenPlanung und Durchführung von Fallbesprechungen Ihr Profil mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Alten- oder Krankenpflegesehr gute EDV- KenntnisseAffinität zu digitalen MedienVorkenntnisse im Bereich der SIS und VivendiKenntnisse im Bereich SGB V und SGB XIsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFähigkeit zu selbstorganisiertem Arbeitenhohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagementund sozialer Kompetenz Wir bieten Ihnen: kurze Wege – Sie betreuen ausschließlich die Klient*innen in unserer großen WohnanlageBezahlung nach TVÖD (inklusive „13tes Monatsgehalt“)zusätzliche betriebliche AltersversorgungJob- TicketPluxee Benefits Card und eine subventionierte Kantinevielfältiges Fortbildungsangebotteambezogene Supervision Interesse?Für weitere Informationen steht Ihnen die Personalabteilung unter Telefon (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an (Inhalt entfernt) senden. Ihr Kontakt: Henry und Emma Budge-Stiftung Personalabteilung Wilhelmshöher Straße 279 60389 Frankfurt am Main
Prozessmanager Betreuung und Pflege (w/m/d) für unseren ambulanten Pflegedienst Esra in Voll- oder T Arbeitgeber: Henry und Emma Budge Stiftung
Kontaktperson:
Henry und Emma Budge Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager Betreuung und Pflege (w/m/d) für unseren ambulanten Pflegedienst Esra in Voll- oder T
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Henry und Emma Budge-Stiftung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, insbesondere die Unterstützung älterer Menschen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Prozesssteuerung und -evaluation verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, können besonders eindrucksvoll sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des ambulanten Pflegedienstes Esra zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine EDV-Kenntnisse und deine Affinität zu digitalen Medien zu sprechen. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, kannst du Beispiele nennen, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager Betreuung und Pflege (w/m/d) für unseren ambulanten Pflegedienst Esra in Voll- oder T
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Henry und Emma Budge-Stiftung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und den ambulanten Pflegedienst Esra zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozessmanager*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Alten- oder Krankenpflege sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung älterer Menschen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Pflegeprozesses beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Personalabteilung der Stiftung. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henry und Emma Budge Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die Henry und Emma Budge-Stiftung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte der Stiftung verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Prozessmanager*in zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung in der ambulanten Alten- oder Krankenpflege, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und Überwachung von Pflegeprozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen wie SGB V und SGB XI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Anleitung neuer Mitarbeiter*innen umfasst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere unterstützt hast.