Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bestattungsbranche kennen und übernehme Verantwortung von Tag eins.
- Arbeitgeber: Ein modernes Institut, das junge Talente fördert und ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Ausbildung, klare Karrierepläne und Unterstützung für deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Noten, hohe Motivation und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktika bieten dir die Chance, unser Institut kennenzulernen.
Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft (m/w/d) Beschreibung Uns macht es viel Freude jedes Jahr auf einem hohen Niveau junge Nachwuchskräfte auszubilden, zu fördern und nach der Ausbildung bei uns im Betrieb zu übernehmen. Eine Ausbildung in unserem modernen Institut ermöglicht die bestmögliche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer und den späteren Berufsalltag. Unser Team bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit Fragen stellen zu können und Ihre Fähig- und Fertigkeiten anzuwenden und weiterzuentwickeln. Es erwartet Sie ein offenes und motiviertes Team in allen Bereichen. Qualifikationen / Anforderungen Wir möchten Azubis mit sehr guten Noten, einer hohen Motivation und großem Engagement für unseren Betrieb begeistern. Familien und Angehörige vertrauen sich uns an, daher sollen auch unsere Auszubildenden vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen, sich einsetzen und ebenfalls von uns begleitet zu einem wertvollen Ansprechpartner heranwachsen. Wir haben hohe Ansprüche an die Auszubildenden und setzen unsere Ziele ebenso hoch an. Wir unterstützen unseren Nachwuchskader so gut es geht und sorgen dafür, das alle Voraussetzungen geschaffen werden, um die Abschlussprüfung erfolgreich abschließen zu können. Leistungen der Anstellung Unser Ausbildungsprogramm ist sehr vielfältig und durchstrukturiert. Es gibt klare Ausbildungspläne, die alle Auszubildenden durchlaufen. Dieser Karriereplan stellt sicher, dass in jedem Bereich ein Einblick ermöglicht und das entsprechende Wissen vermittelt wird. So wird für die Prüfung die bestmögliche Vorbereitung geboten. Die Auszubildenden können Ihre berufliche Entwicklung von Anfang an aktiv mitgestalten und in verschiedenen Bereichen Verantwortung übernehmen. Wir schaffen Ihnen den Freiraum Ihre persönlichen Talente auszubauen. Unser Institut erhielt bereits unter anderem die Niedersächsische Auszeichnung für besonders verlässliche Ausbildung vom Niedersächsischen Kultusministerium und dem Bündnis für duale Berufsausbildung. Gerne geben wir Ihnen während eines Praktikums die Möglichkeit, sich ein Bild von unserem Betrieb zu machen. Kontakte
Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Henschel Bestattungen
Kontaktperson:
Henschel Bestattungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie unseres Instituts. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Empathie und Verantwortung in der Bestattungsbranche verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Berufsfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Neugierde zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten und Talente in der Ausbildung einbringen und ausbauen möchtest, um ein wertvoller Ansprechpartner zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Institut informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Bestattungsfachkraft eingehen. Betone deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen, und zeige dein Engagement für den Beruf.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf deine besten Noten und relevanten Erfahrungen klar darstellst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen.
Füge ein Motivationsschreiben hinzu: Ein zusätzliches Motivationsschreiben kann deine Bewerbung stärken. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zeit im Institut erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henschel Bestattungen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Engagement für den Beruf überzeugend darlegen kannst.
✨Kenntnis über den Betrieb
Recherchiere im Vorfeld über das Institut und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Verantwortung, die Auszubildende übernehmen sollen.
✨Persönliche Stärken betonen
Bereite Beispiele vor, die deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte deine Teamfähigkeit, Empathie oder dein Engagement in der Gemeinschaft sein, was in diesem Beruf besonders wichtig ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.