Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

Ulm Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HENSOLDT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative HF/Mixed Signal Baugruppen für hochmoderne RADAR- und EW-Systeme.
  • Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro- und Informationstechnik und Erfahrung in Mixed-Signal-Baugruppen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online ohne Anschreiben über unser Karriereportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich „Receivers and Exciters Engineering“ suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

Der Bereich "Receivers & Exciters" erarbeitet innovative Lösungen und realisiert herausragende Produkte auf dem Gebiet der Signalerzeugung und des Signalempfangs für hochmoderne RADAR- und EW-Systeme. Zum Verantwortungsbereich gehört u.a. der Entwurf, die Umsetzung und die Verifikation von Hochfrequenz und Mixed-Signal-Baugruppen sowie Konzeption und Realisierung von Subsystemen in Zeit, Kosten und Qualität. Durch eine enge Verzahnung im Projekt-Team und kundenorientiertem Denken und Handeln sind wir bei HENSOLDT Sensors ein zuverlässiger und kompetenter Partner für die Realisierung hochperformanter elektronischer Systeme von morgen.

  • Entwicklung von HF / Mixed Signal Baugruppen unter Berücksichtigung interner Entwicklungsprozesse inklusive technischer Dokumentation
  • Konzeption, Simulation und Entwurf von Schaltungsteilen mit Anteilen im Bereich Hochfrequenz, Wandlung A / D beziehungsweise D / A und programmierbarer Logik
  • Überprüfung und Optimierung des Entwurfs anhand von Prototypschaltungen und Baugruppen unter Verwendung von gängiger Hochfrequenz- und Digital-Messtechnik
  • Erstellen von Applikations-Firmware im Bereich Radar-Signalerzeugung
  • Definition und Spezifikation von Basis-Firmware-Anteilen inkl. Schnittstellen im interdisziplinären Team
  • Unterstützung beim Erstellen von technischen Angeboten, Kostenschätzungen und Terminplänen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Entwicklung von Mixed-Signal-Baugruppen mit Hochfrequenzanteilen von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung
  • Erfahrung in der Anwendung von A / D- und D / A-Wandlern inklusive Clock-Konzept zur Erzeugung oder Abtastung von Hochfrequenzsignalen höchster spektraler Reinheit
  • Einschlägige Erfahrung in der elektronischen Schaltungsentwicklung sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen Programmen
  • Kenntnisse im Anforderungsmanagement und der dazugehörigen Software (zum Beispiel DOORS)
  • Grundlegende Erfahrung im Bereich der Hochfrequenzmesstechnik von Vorteil
  • Neugier auf neue Tätigkeiten, Fokussierung auf effiziente technische Lösungen und Zielstrebigkeit
  • Fließend Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!

JBRP1_DE

Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d) Arbeitgeber: HENSOLDT

HENSOLDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen High-Tech-Produkten zu arbeiten, die an der Spitze der Verteidigungstechnologie stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf eine familienfreundliche Arbeitsumgebung fördert HENSOLDT nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Der Standort Ulm bietet zudem eine inspirierende Atmosphäre, in der Sie Verantwortung in spannenden internationalen Projekten übernehmen können.
HENSOLDT

Kontaktperson:

HENSOLDT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochfrequenztechnik und Mixed Signal. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Schaltungsentwicklung und Hochfrequenzmesstechnik übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft! HENSOLDT sucht nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du neue Technologien oder Methoden erlernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

Entwicklung von Mixed-Signal-Baugruppen
Hochfrequenztechnik
Technische Dokumentation
Schaltungssimulation und -entwurf
A/D- und D/A-Wandler
Programmable Logic
Hochfrequenz- und Digital-Messtechnik
Applikations-Firmware-Entwicklung
Anforderungsmanagement (z.B. DOORS)
Elektronische Schaltungsentwicklung
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Neugier und Zielstrebigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die HENSOLDT sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Dokumente vorbereiten: Bereite deinen Lebenslauf und alle erforderlichen Zeugnisse vor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Hochfrequenztechnik und Mixed-Signal-Entwicklung enthält.

Technische Dokumentation: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und im Umgang mit relevanten Softwaretools (z.B. DOORS) in deiner Bewerbung erwähnst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von HENSOLDT ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HENSOLDT vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Hochfrequenz- und Mixed-Signal-Technik vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Technologien und deren Anwendungen verstehst, insbesondere im Kontext von RADAR- und EW-Systemen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Mixed-Signal-Baugruppen und Hochfrequenzanteilen demonstrieren. Dies könnte die Planung, Umsetzung oder Optimierung von Projekten umfassen.

Kenntnisse in Software und Tools

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen und Softwaretools, wie DOORS für das Anforderungsmanagement, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen Ingenieuren und Fachleuten zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)
HENSOLDT
Jetzt bewerben
HENSOLDT
  • Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

    Ulm
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • HENSOLDT

    HENSOLDT

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>