Technische*r Ausbilder*in (w/m/d) - Schwerpunkt Mechatronik
Technische*r Ausbilder*in (w/m/d) - Schwerpunkt Mechatronik

Technische*r Ausbilder*in (w/m/d) - Schwerpunkt Mechatronik

Oberkochen Ausbildung 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze Auszubildende in der Mechatronik.
  • Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnik und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Mechatronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Taufkirchen bei München, spannende Projekte warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt

Technische*r Ausbilder*in (w/m/d) - Schwerpunkt Mechatronik Arbeitgeber: HENSOLDT Karriere

HENSOLDT bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Verteidigungsindustrie mitzuarbeiten, alles in der dynamischen Umgebung von Taufkirchen bei München.
H

Kontaktperson:

HENSOLDT Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Ausbilder*in (w/m/d) - Schwerpunkt Mechatronik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und der Verteidigungsindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die HENSOLDT verwendet.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten. LinkedIn kann ein wertvolles Werkzeug sein, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Ausbildung von anderen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Methoden zur Wissensvermittlung in das Gespräch einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Ausbilder*in (w/m/d) - Schwerpunkt Mechatronik

Fachkenntnisse in Mechatronik
Didaktische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Ausbildung von Fachkräften
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Engagement für die berufliche Weiterbildung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HENSOLDT. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Mechatronik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technische*r Ausbilder*in interessierst und wie deine Qualifikationen zur Rolle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HENSOLDT Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Verteidigungsindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie HENSOLDT konfrontiert sind. Zeige, dass du die Trends und Technologien in der Mechatronik verstehst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Konzepte erfolgreich vermittelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Ausbilder*in zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Ausbildungsbereich.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Geduld und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären. Diese Eigenschaften sind entscheidend für einen erfolgreichen Ausbilder.

Technische*r Ausbilder*in (w/m/d) - Schwerpunkt Mechatronik
HENSOLDT Karriere
H
  • Technische*r Ausbilder*in (w/m/d) - Schwerpunkt Mechatronik

    Oberkochen
    Ausbildung
    43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • H

    HENSOLDT Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>