Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst Events mit Charme und Liebe zum Detail.
- Arbeitgeber: Hensslers Küche ist eine angesagte Eventlocation mit Blick auf den Hamburger Hafen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, HVV-Ticket und Betriebsferien im Sommer und zu Weihnachten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer der coolsten Locations Hamburgs!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Event- oder Location-Management und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Freu dich auf viel Freiraum für deine Ideen und eine tolle Aussicht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Location Manager gesucht (m/w/d) – Für Hensslers Küche in Hamburg, wo Events und Elbblick sich die Hand geben! Du bist der Deal-Closer mit Plan, Charme und Liebe zum Detail? Dann lies mal weiter… In Hensslers Küche – unserer Eventlocation mit Blick auf den Hamburger Hafen – wird nicht nur gekocht, gegessen und gefeiert. Hier wird geplant, koordiniert, verkauft, überzeugt – und genau dafür suchen wir dich: Unseren neuen Location Manager (m/w/d).
Du bist die Person, die den Kunden abholt, die Veranstaltung ins Haus holt, Angebote auf den Punkt bringt und alles so plant, dass es am Ende „Wow!“ macht – vom ersten Anruf bis zur letzten Serviette.
- Du bist erster Ansprechpartner für unsere Kunden – charmant, verbindlich, kompetent.
- Du machst aus Anfragen echte Buchungen und zauberst Angebote, die sitzen.
- Du kümmerst dich um Akquise und sorgst dafür, dass der Laden brummt.
- Du führst Vorgespräche, planst die Veranstaltungen und besprichst jedes Detail mit dem Kunden.
- Du koordinierst intern alles, damit jeder im Team weiß, was Sache ist.
- Du bist auch nach dem Event noch da – für Feedback, Nachbereitung und einen runden Abschluss.
Erfahrung & Ausbildung im Event- oder Location-Management, gern auch mit Sales-Schliff.
- Organisationstalent vom Feinsten – du denkst an alles, bevor jemand fragt.
- Kommunikation ist dein Ding – ob am Telefon, per Mail oder im Gespräch.
- Du kannst dich selbst managen, bleibst cool, auch wenn's mal wild wird.
- Gastro- und Eventflair sind für dich kein Neuland.
- Du hast den Drive, Dinge nach vorn zu bringen und Events zum Erlebnis zu machen.
Eine der coolsten Locations Hamburgs als Deinen Arbeitsplatz.
- Ein Team, das dich feiert, weil du's drauf hast.
- Viel Freiraum für deine Ideen und deine Handschrift.
- Faire Bezahlung.
- HVV-Ticket.
- Betriebsferien im Sommer und zu Weihnachten.
- Klare Prozesse, schnelle Entscheidungen, keine Bürokratie.
- Und: richtig gute Laune und eine Aussicht, die andere nur auf Postkarten sehen.
Event Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Hensslers Küche
Kontaktperson:
Hensslers Küche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Eventmanagern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für die Position bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Events! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Beispiele von Veranstaltungen, die du organisiert hast. Das gibt uns einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität, was dir helfen kann, aus der Masse herauszustechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du potenzielle Kunden am Telefon überzeugst und Anfragen bearbeitest. Wir suchen jemanden, der charmant und verbindlich ist – das kannst du in einem persönlichen Gespräch zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und in der Gastronomie. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, kannst du zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen hast, um unsere Events unvergesslich zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Location Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Event-Management und deine Fähigkeiten im Verkauf hervorhebt. Zeige, wie du mit Charme und Organisationstalent Kunden begeistern kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Event- oder Location-Management. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hensslers Küche vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position des Location Managers gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Event-Management, deiner Kommunikationsfähigkeit und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da Organisation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Events unter Beweis stellen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, um deine Erfolge zu zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, charmant und verbindlich zu sein. Übe, wie du dich am Telefon und in persönlichen Gesprächen ausdrückst. Zeige, dass du in der Lage bist, Kunden zu überzeugen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.