Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie

Fritzlar Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung von Klient*innen in der Sozialpsychiatrie.
  • Arbeitgeber: Hephata Diakonie bietet soziale Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeitervorteilsprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sozialen und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit, idealerweise Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30. Juni 2026 mit Aussicht auf unbefristete Anstellung.

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie Darum geht\’s – Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Beratung, Betreuung (ggf. Krisenmanagement), Begleitung von Klient*innen innerhalb und außerhalb der Wohnung, entsprechend der Vorgaben Eigenverantwortliche Begleitung, Beratung und Betreuung von Betreuten Wohngemeinschaften, mit der Ausübung des Hausrechts Teilnahme an den jeweiligen regelhaften Teambesprechungen Erstellung und Pflege der notwendigen Dokumentation, insbesondere des PIT Kooperation mit anderen Fachdiensten und Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens Teilnahme an den Hilfeplankonferenzen des Landkreises Verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kostenträgern und anderen am Betreuungsprozess Beteiligten Beantragung und Koordination von Leistungen und Hilfen, wie Pflege, Dienstleistungen und anderer spezieller Hilfen Umsetzung und Beachtung aller einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Verordnungen Umsetzung und Beachtung der Regelungen des QM-Handbuches und des HACCP-/ Hygiene-Handbuches Die Stelle ist vorerst bis zum 30. Juni 2026 befristet zu besetzen, eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Das bringen Sie mit – Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossene Studium als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin oder haben eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen gesammelt Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zum Selbstmanagement Emphatisch, flexibel und kooperativ können Sie sich auf Menschen und Situationen einstellen und verfügen über einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz Kommunikationsstärke, Kritik- und Konfliktfähigkeit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Unser Angebot – Ihre Vorteile Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW) (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was bei 30 Stunden (Teilzeit) je nach Erfahrung einer Bruttogrundvergütung von 3.006,38 Euro bis 3.471,65 Euro entspricht. Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig) 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester Zuschläge für Schicht-, Wochenend-, Nacht- und Feiertagsarbeit Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155) 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App \“Wir bei Hephata\“ Wir gestalten die Zukunft des Sozialen Die Sozialpsychiatrie Fritzlar (https://www.hephata.de/standort/sozialpsychiatrie-fritzlar-wohnen) ist eine sozialtherapeutische Wohneinrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Wir betreuen Menschen mit geringem bis zu einem hohen Hilfebedarf. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund einer psychischen Beeinträchtigung entweder nicht oder noch nicht in der Lage sind, eigenverantwortlich zu wohnen und/oder in ihrer Fähigkeit beeinträchtigt sind, den Tag zu strukturieren. Unser Angebot steht auch Menschen mit sogenannten Doppeldiagnosen offen. Es bestehen Kooperationen mit Psychiatrischen Kliniken, der Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen Fürstenwald und den ambulanten Betreuungsdiensten aus dem Bereich der Suchthilfe. Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich: Wir sorgen im Geschäftsbereich Soziale Rehabilitation (https://www.hephata.de/sucht) dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung wieder ihren Alltag und ihre soziale Umgebung selbstständig organisieren können – für sich eine Perspektive wiedergewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Ihr Weg zur Hephata Diakonie Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges \“Team Hephata\“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn. Stellenkennzeichen: 76-2025_SozR Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner: Andreas Kämpfer, Recruiting Tel. 06691 18-1108 oder 18-1818 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie Arbeitgeber: Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.

Die Hephata Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen freien Tagen und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen, schaffen wir Raum für Engagement und Innovation in der Sozialpsychiatrie. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit psychischen Erkrankungen beizutragen und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich für Inklusion und soziale Rehabilitation einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Wohnbetreuung durchspielst. Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagieren würdest und welche Methoden du zur Unterstützung von Klienten einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit bereits im Gespräch. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Bedürfnisse deines Gegenübers einzugehen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie

Empathie
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie
Dokumentationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Krisenmanagement
Vertrautheit mit relevanten Gesetzen und Vorschriften
Fähigkeit zur Erstellung von Hilfeplänen
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere solche, die mit der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen zu tun haben.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Referenzen beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit psychischen Erkrankungen, deinem Umgang mit Krisensituationen und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

In der Sozialpsychiatrie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen professionellen Umgang mit Klienten zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Sozialpsychiatrie Fritzlar und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle, den Herausforderungen, die du erwarten kannst, und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Position hast.

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in der Wohnbetreuung Sozialpsychiatrie
Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>